NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ondo Finance hat angekündigt, eine neue Blockchain-Lösung zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Institutionen ausgerichtet ist. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie reale Vermögenswerte (RWAs) tokenisiert werden, grundlegend verändern.

Ondo Finance, ein führendes Unternehmen im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte, hat kürzlich auf seinem ersten Gipfeltreffen in New York die Einführung einer institutionellen Layer-1-Blockchain angekündigt. Diese neue Blockchain, bekannt als Ondo Chain, soll es Wall-Street-Firmen ermöglichen, reale Vermögenswerte effizient zu tokenisieren. Die Entwicklung von Ondo Chain wird von renommierten Mitgliedern wie BlackRock, PayPal und Morgan Stanley beraten, während neue Mitglieder wie Franklin Templeton, WisdomTree, Google Cloud, ABN Amro, Aon und McKinsey ebenfalls beteiligt sind. Die Layer-1-Lösung von Ondo zielt darauf ab, eine Vielzahl von Anwendungsfällen für Institutionen zu ermöglichen, darunter Prime Brokerage mit einer übergreifenden Margin für RWAs, das Staking tokenisierter RWAs und das Vermögensmanagement. Obwohl Ondo Finance noch keinen genauen Starttermin für die Layer-1-Lösung bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass die Validatoren von Ondo Chain RWAs staken können, um das Netzwerk zu sichern. Dabei wird ein erlaubnisbasiertes Modell verwendet, um MEV und Front-Running zu verhindern, was den Schutz der Investoren erhöht und Ondo Chain für Institutionen geeignet macht, die beste Ausführungsgarantien benötigen. Interessanterweise können dennoch alle Teilnehmer Token ausgeben, Apps entwickeln und sich beteiligen. Die Ankündigung von Ondo fällt mit der Enthüllung von Chase Herro, Mitbegründer von World Liberty Financial, zusammen, dass die Plattform plant, eine strategische Reserve mit den von ihr gehaltenen Token zu schaffen. Diese Reserve wird wahrscheinlich die am 6. Februar erworbenen ONDO-Token im Wert von 470.000 US-Dollar umfassen. Die Plattform hatte bereits am 15. Dezember ONDO-Token im Wert von 270.000 US-Dollar gekauft, was Teil eines fast 45 Millionen US-Dollar umfassenden Token-Kaufs war, der auch Ether und Coinbase Wrapped BTC (cbBTC) umfasste. Die Trump-Familie, die hinter World Liberty Financial steht, hält derzeit Kryptowährungen im Wert von 35,4 Millionen US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ondo Finance startet Blockchain zur Tokenisierung realer Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ondo Finance startet Blockchain zur Tokenisierung realer Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ondo Finance startet Blockchain zur Tokenisierung realer Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!