MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von OP_CHECKTEMPLATEVERIFY (OP_CTV) könnte die Art und Weise, wie Bitcoin-Transaktionen durchgeführt werden, grundlegend verändern. Diese neue Opcode-Erweiterung ermöglicht es Nutzern, vordefinierte Transaktionsvorlagen zu erstellen, die die Bedingungen für die Ausgabe von Bitcoin festlegen.
Die Einführung von OP_CHECKTEMPLATEVERIFY (OP_CTV) in das Bitcoin-Netzwerk könnte eine bedeutende Weiterentwicklung für die Kryptowährung darstellen. Diese neue Opcode-Erweiterung, die als BIP-119 vorgeschlagen wurde, ermöglicht es Nutzern, vordefinierte Transaktionsvorlagen zu erstellen, die die Bedingungen für die Ausgabe von Bitcoin festlegen. Dies könnte die Funktionalität von Bitcoin erheblich erweitern, indem es komplexere und bedingte Transaktionen ermöglicht, ohne die dezentralisierte und sichere Natur der Kryptowährung zu beeinträchtigen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bitcoin-Transaktionen, die lediglich überprüfen, ob der Absender berechtigt ist, die Mittel auszugeben, kann OP_CTV durchsetzen, wie die Mittel ausgegeben werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von Tresoren, Sammelzahlungen und skalierbaren Zahlungskanälen. Die Bitcoin-Community ist jedoch gespalten, ob OP_CTV mit den Prinzipien der Einfachheit von Bitcoin vereinbar ist.
Jeremy Rubin, ein prominenter Bitcoin-Entwickler, hat OP_CTV eingeführt, um die Funktionalität von Bitcoin zu erweitern, ohne die grundlegenden Prinzipien zu gefährden. Rubin ist bekannt für seine Bemühungen, die Fähigkeiten von Bitcoin zu erweitern, und hat mehrere Vorschläge zur Verbesserung der Kryptowährung gemacht.
Technisch gesehen ermöglicht OP_CTV die Erstellung von sogenannten “Covenants”, Bedingungen, die kontrollieren, wie Bitcoin ausgegeben werden kann. Dies geschieht durch die Erstellung eines Hash-Commitments zu einer Transaktionsvorlage. Wenn eine Ausgabetransaktion nicht mit dieser Vorlage übereinstimmt, wird sie vom Netzwerk abgelehnt.
Ein praktisches Beispiel für die Verwendung von OP_CTV ist die Einrichtung von Tresoren mit unterschiedlichen Beträgen. Angenommen, Alice möchte 1 BTC ausgeben, wobei 0,6 BTC an Bob und 0,3 BTC an Charlie gehen sollen. Sie kann eine Bedingung in das Sperrskript einfügen, dass Bob und Charlie ihre BTC erst nach 10 Jahren ausgeben können. Ohne OP_CTV müsste Alice auf vorab signierte Transaktionen zurückgreifen, um diese zukünftigen Ausgabebedingungen durchzusetzen, was umständlich und weniger sicher ist.
Die potenziellen Anwendungsfälle von OP_CTV sind vielfältig. Es könnte zur Staukontrolle im Netzwerk beitragen, indem Unternehmen oder Börsen eine einzige CTV-Transaktion erstellen, die eine Folgetransaktion mit mehreren Empfängern festlegt. Dies spart Gebühren und reduziert die Netzwerkauslastung. Darüber hinaus ermöglicht CTV sichere Bitcoin-Tresore, bei denen Mittel erst nach einer Verzögerung oder über einen bestimmten Wiederherstellungsweg ausgegeben werden können.
Die Vorteile von OP_CTV liegen in der Effizienz, Sicherheit und Vorhersehbarkeit. Es optimiert Sammelzahlungen und Kanalmanagement, vereinfacht die sichere Aufbewahrung von Geldern und bietet Nutzern Klarheit darüber, wie ihre Mittel ausgegeben werden können. Allerdings gibt es auch Risiken wie die Unflexibilität, da einmal festgelegte CTV-Bedingungen nicht ohne eine neue Transaktion geändert werden können, sowie den potenziellen Verlust der Privatsphäre, da CTV-Vorlagen auf der Blockchain sichtbar sind.
Die Debatte über OP_CTV dreht sich um die Frage, ob Bitcoin ein einfaches, universell ausgabefähiges Asset bleiben oder fortschrittlichere, bedingungsbasierte Ausgabemöglichkeiten einführen sollte. Befürworter argumentieren, dass es die Funktionalität von Bitcoin bereichert, ohne signifikante Komplexität hinzuzufügen, während Kritiker befürchten, dass selbst ein “einfaches” Covenant zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OP_CTV: Neue Möglichkeiten für Bitcoin-Transaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OP_CTV: Neue Möglichkeiten für Bitcoin-Transaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OP_CTV: Neue Möglichkeiten für Bitcoin-Transaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!