SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI steht kurz vor der Einführung seines neuesten KI-Modells, GPT-5, das die Erwartungen der Branche bereits im Vorfeld in die Höhe treibt.
Die Ankündigung von OpenAI, dass GPT-5 bald veröffentlicht wird, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Nachdem das Unternehmen erst kürzlich den ChatGPT-Agenten vorgestellt hat, wird nun mit Spannung erwartet, welche Neuerungen das neue Modell mit sich bringen wird. Sam Altman, CEO von OpenAI, hatte bereits auf der Plattform X angedeutet, dass die Veröffentlichung von GPT-5 unmittelbar bevorsteht. Insider-Berichte deuten darauf hin, dass der Start bereits im August erfolgen könnte.
GPT-5 verspricht, die Stärken der bisherigen GPT- und o-Serien-Modelle zu vereinen. Diese Kombination soll Nutzern eine optimale Balance aus Geschwindigkeit, Kosten und Qualität bieten. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit des neuen Modells, die Vorteile der unterschiedlichen Modelltypen situationsgerecht zu nutzen. Während die o-Serien-Modelle für komplexe Probleme qualitativ hochwertige Antworten liefern, sind sie oft langsamer und teurer. GPT-Modelle hingegen sind schneller, aber nicht immer die beste Wahl für anspruchsvolle Aufgaben.
Die Einführung von GPT-5 könnte auch Auswirkungen auf die Marktstrategie von OpenAI haben. Mit der Bereitstellung von Mini- und Nano-Versionen des Modells über eine API könnten Entwickler von einer breiteren Palette an Werkzeugen profitieren. Diese Flexibilität könnte OpenAI helfen, seine Position im hart umkämpften KI-Markt weiter zu festigen, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch Unternehmen wie Anthropic, Meta und Google.
Ein weiterer spannender Aspekt von GPT-5 ist die Integration von Multimodalität, die bereits in der verbesserten Version von GPT-4o eingeführt wurde. Diese Funktion ermöglicht es dem Modell, verschiedene Arten von Daten zu verarbeiten und zu kombinieren, was die Anwendungsbereiche erheblich erweitert. Dies könnte insbesondere für Unternehmen von Interesse sein, die auf der Suche nach vielseitigen KI-Lösungen sind.
OpenAI hat zudem angekündigt, dass GPT-5 experimentelle Forschungstechniken integrieren wird. Dies bedeutet, dass das Modell zwar fortschrittlich, aber noch nicht auf dem Niveau eines International Math Olympiad-Gewinners sein wird. Dennoch könnte es einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-Systemen darstellen, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben effizient zu lösen.
Insgesamt wird erwartet, dass GPT-5 die Art und Weise, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, maßgeblich beeinflussen könnte. Die Möglichkeit, das Modell in unterschiedlichen Intelligenzstufen zu nutzen, könnte sowohl für private als auch für professionelle Anwender von Vorteil sein. Während die kostenlose Version von ChatGPT den Zugang zu GPT-5 in einer Standardintelligenzstufe ermöglicht, könnten Plus- und Pro-Abonnenten von höheren Intelligenzstufen profitieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI bereitet sich auf den Start von GPT-5 vor: Was erwartet uns?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI bereitet sich auf den Start von GPT-5 vor: Was erwartet uns?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI bereitet sich auf den Start von GPT-5 vor: Was erwartet uns?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!