SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat sich im Rennen um die Unternehmensausgaben für Künstliche Intelligenz einen deutlichen Vorsprung verschafft. Laut Daten des Fintech-Unternehmens Ramp zeigt sich, dass immer mehr US-amerikanische Unternehmen auf die KI-Modelle und -Plattformen von OpenAI setzen.
OpenAI hat sich im Bereich der Unternehmens-KI als führender Anbieter etabliert, wie aktuelle Transaktionsdaten von Ramp zeigen. Die Daten des Ramp AI Index, der die Geschäftsadoption von KI-Produkten anhand von Kartenzahlungen und Rechnungsdaten schätzt, belegen, dass im April 32,4 % der US-Unternehmen für Abonnements von OpenAI-KI-Modellen, -Plattformen und -Tools zahlten. Dies ist ein Anstieg von 18,9 % im Januar und 28 % im März.
Im Vergleich dazu haben Wettbewerber Schwierigkeiten, ähnliche Fortschritte zu erzielen. Laut Ramp-Daten hatten im letzten Monat nur 8 % der Unternehmen Abonnements für Produkte von Anthropic, verglichen mit 4,6 % im Januar. Die Abonnements für Google AI sind von 2,3 % im Februar auf 0,1 % im April gesunken.
„OpenAI gewinnt weiterhin schneller Kunden als jedes andere Unternehmen auf der Ramp-Plattform“, schrieb Ramp-Ökonom Ara Kharzian in einem Blogbeitrag. „Unser Ramp AI Index zeigt, dass die Geschäftsadoption von OpenAI schneller wächst als bei konkurrierenden Modellunternehmen.“
Obwohl der Ramp AI Index keine perfekte Messgröße ist, da er nur eine Stichprobe von Unternehmensausgaben von etwa 30.000 Unternehmen betrachtet und möglicherweise Ausgaben übersieht, die in andere Kostenstellen eingeordnet werden, deuten die Zahlen darauf hin, dass OpenAI seinen Einfluss auf den großen und wachsenden Unternehmensmarkt für KI stärkt.
In einem im April veröffentlichten Bericht gab OpenAI an, über 2 Millionen Geschäftskunden zu haben, ein Anstieg von 1 Million Nutzern im September. Das Unternehmen erwartet, dass die Einnahmen aus dem Unternehmensbereich erheblich zu seinem Ergebnis beitragen werden. Laut Bloomberg prognostiziert OpenAI für dieses Jahr einen Umsatz von 12,7 Milliarden US-Dollar und 29,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026.
OpenAI plant, spezielle KI-„Agenten“ für Softwareentwicklung und Forschung anzubieten, für die Unternehmen Tausende von Dollar zahlen könnten. Obwohl das Unternehmen nicht erwartet, bis 2029 einen positiven Cashflow zu erzielen, zeigt die aktuelle Entwicklung, dass OpenAI entschlossen ist, seine Marktführerschaft im Bereich der Unternehmens-KI weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI dominiert den Unternehmensmarkt für KI-Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI dominiert den Unternehmensmarkt für KI-Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI dominiert den Unternehmensmarkt für KI-Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!