SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die neueste Version seiner KI-Technologie, GPT-5, vorgestellt. Diese Ankündigung hat in der Techbranche für Aufsehen gesorgt, da das Modell als das bisher fortschrittlichste seiner Art gilt.
OpenAI hat mit der Veröffentlichung von GPT-5 einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz erreicht. Das Unternehmen beschreibt das Modell als das “schlaueste, schnellste und praktischste”, das es je entwickelt hat. Nutzer von ChatGPT können ab sofort auf die neuen Funktionen zugreifen, wobei zahlende Kunden von erweiterten Optionen profitieren.
Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat in den letzten Wochen die Werbetrommel für GPT-5 gerührt. In einem Podcast berichtete er von den beeindruckenden Fähigkeiten des Modells, das Aufgaben mühelos bewältigt, an denen er selbst gescheitert sei. Die Erwartungen in der Techbranche waren entsprechend hoch, und GPT-5 scheint diesen gerecht zu werden.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Möglichkeit, mit ChatGPT in verschiedenen Persönlichkeiten zu kommunizieren. Nutzer können zwischen einem Zyniker, einem Roboter, einem Zuhörer und einem Nerd wählen oder die neutrale Version beibehalten. Diese Funktion könnte ein Schritt in Richtung stärker personalisierter KI-Interaktionen sein.
Darüber hinaus wurde die Integration externer Dienste wie Gmail und Google Kalender vereinfacht. GPT-5 kann nun automatisch relevante E-Mails oder Kalendereinträge erkennen. Auch die Genauigkeit der Antworten wurde verbessert, was die sogenannte “Halluzination” der KI reduzieren soll.
Besonders hervorzuheben ist die Leistungsfähigkeit von GPT-5 im Bereich der Programmierung. Altman betont, dass die KI in der Lage ist, komplexe Code-Aufgaben in Minuten zu erledigen, für die erfahrene Programmierer Stunden benötigen würden. Dies könnte die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, grundlegend verändern.
Obwohl die Neuerungen von GPT-5 beeindruckend sind, zieht Altman einen Vergleich mit dem “iPhone-Moment”. Er sieht in der Veröffentlichung von GPT-5 einen bedeutenden Schritt in Richtung einer menschenähnlichen allgemeinen Künstlichen Intelligenz, auch wenn er diesen Begriff nicht mag.
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. Unternehmen wie Google und Anthropic arbeiten ebenfalls an neuen Modellen, was den Wettbewerb in der Branche weiter anheizt. OpenAI muss sich daher weiterhin anstrengen, um seine Position zu behaupten.
Die neuen Funktionen von GPT-5 sind ab sofort verfügbar, wobei einige Features schrittweise ausgerollt werden. Dies ist eine übliche Vorgehensweise im Silicon Valley, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.
Für OpenAI ist es entscheidend, mit GPT-5 neue Firmenkunden zu gewinnen. Große Unternehmen, die die Programmierschnittstelle nutzen, sind für das Unternehmen besonders wichtig, da die Entwicklung und der Betrieb der KI erhebliche Kosten verursachen.
Sam Altman betont die wachsende Nutzerschaft von ChatGPT. Fünf Millionen zahlende Abonnenten nutzen den Dienst täglich, und insgesamt 700 Millionen Menschen verwenden die generative KI wöchentlich. Dies zeigt, dass OpenAI auf dem besten Weg ist, eine Alltags-KI für die breite Masse zu werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI stellt GPT-5 vor: Ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stellt GPT-5 vor: Ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI stellt GPT-5 vor: Ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!