SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Opendoor Technologies hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Kursrally erlebt, die das Unternehmen vor einem drohenden Delisting von der NASDAQ bewahrt hat. Die Aktie des Immobilien-E-Commerce-Unternehmens hat in den letzten fünf Handelstagen über 200 Prozent zugelegt und notiert nun stabil über der kritischen Ein-Dollar-Marke.
Opendoor Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Immobilienvermittlung, hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Kursrally erlebt. Die Aktie des Unternehmens, das sich auf den Kauf und Verkauf von Immobilien über eine E-Commerce-Plattform spezialisiert hat, hat in den letzten fünf Handelstagen über 200 Prozent zugelegt. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass die Aktie seit Mitte Juli kontinuierlich über der kritischen Ein-Dollar-Marke notiert, was die unmittelbare Gefahr eines Delistings von der NASDAQ vorerst abwendet.
Inmitten dieser positiven Kursdynamik bereitet sich Opendoor darauf vor, am 5. August 2025 die Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 beendete zweite Quartal vorzulegen. Analysten erwarten trotz der jüngsten Kursgewinne weiterhin Verluste für das Unternehmen. Im Durchschnitt prognostizieren sieben Analysten einen Verlust von 0,033 US-Dollar je Aktie für das abgelaufene Quartal, was jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt, in dem der Verlust noch bei 0,130 US-Dollar je Aktie lag.
Der Umsatz wird von neun Analysten durchschnittlich auf 1,503 Milliarden US-Dollar für das zweite Quartal 2025 geschätzt, was einem leichten Rückgang gegenüber 1,511 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Opendoor trotz der jüngsten Kursgewinne weiterhin stellen muss.
Vor der jüngsten Kursrally sah sich Opendoor aufgrund des lang anhaltenden Unterschreitens der Ein-Dollar-Marke einem drohenden Delisting von der NASDAQ ausgesetzt. Als Reaktion darauf hatte das Board of Directors bereits am 6. Juni 2025 einen Reverse Stock Split vorgeschlagen. Die Aktionäre sollen am Montag, den 28. Juli 2025, auf einer Sonderversammlung über Änderungen der Satzung abstimmen, die einen Aktiensplit im Verhältnis von 1 zu 10 bis 1 zu 50 ermöglichen würden.
Selim Freiha, CFO von Opendoor, erklärte zum Zeitpunkt der Ankündigung, dieser Vorschlag solle den langfristigen Shareholder Value unterstützen und dem Unternehmen die Option geben, die Notierung an der NASDAQ zu erhalten. Angesichts der nun deutlich erholten Aktie könnte sich die Dringlichkeit der Umsetzung des Splits verändert haben, obwohl die Genehmigung durch die Aktionäre und die endgültige Entscheidung des Boards weiterhin bestehen.
Die Opendoor Technologies-Aktie steht derzeit als neuer Meme-Aktien-Kandidat im Fokus der Anleger. So legte das Papier an der NASDAQ gestern beeindruckende 42,67 Prozent auf 3,21 US-Dollar zu. Im Handel am Dienstag drehte der Wind hingegen: Die Aktie verlor 10,28 Prozent auf 2,8800 US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Opendoor Technologies: Kursrally und die Zukunft der NASDAQ-Notierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Opendoor Technologies: Kursrally und die Zukunft der NASDAQ-Notierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Opendoor Technologies: Kursrally und die Zukunft der NASDAQ-Notierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!