NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich zu Beginn der Woche von ihrer optimistischen Seite, obwohl Experten vor möglichen Unsicherheiten warnen. Die jüngsten Einzelhandelsdaten aus den USA werden als positives Signal für die Konjunktur gewertet, doch die Auswirkungen der aktuellen Handelspolitik bleiben unklar.

Die Wall Street startete mit einem deutlichen Plus in die neue Woche, was vor allem auf die jüngsten positiven Einzelhandelsdaten zurückzuführen ist. Diese wurden von Marktbeobachtern als Zeichen einer sich erholenden US-Wirtschaft interpretiert. Der Dow-Jones-Index legte um 0,8 Prozent zu und schloss bei 41.841 Punkten, während der S&P 500 um 0,6 Prozent auf 5675 Zähler stieg. Auch die Technologiebörse Nasdaq verzeichnete einen Anstieg um 0,3 Prozent auf 17.808 Punkte.
Experten warnen jedoch davor, den Optimismus zu überschätzen. Phil Blancato von Ladenburg Thalmann betonte, dass es noch zu früh sei, um die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verfolgten Zollpolitik auf die Wirtschaft abschließend zu bewerten. Zu viele Unbekannte würden derzeit noch im Raum stehen, die eine genaue Einschätzung erschweren.
Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Es wird erwartet, dass die Währungshüter vorerst keine Änderungen vornehmen und den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Diese Entscheidung soll es der Fed ermöglichen, die Auswirkungen der Handelspolitik auf Inflation und Konjunktur besser zu bewerten.
Am Rohstoffmarkt sorgten die jüngsten US-Militäraktionen im Jemen für einen Anstieg der Ölpreise. Nordseeöl Brent und US-Öl WTI verteuerten sich jeweils um rund ein halbes Prozent. Diese Entwicklung wurde durch die Reaktion auf Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe in der Region ausgelöst, was auch die Aktien von Schifffahrtsunternehmen stützte.
Besonders im Fokus stand der Chip-Hersteller Intel, dessen Aktienkurs um knapp sieben Prozent zulegte. Der zukünftige CEO Lip-Bu Tan hat offenbar bereits Pläne zur Sanierung des Unternehmens geschmiedet, was das Vertrauen der Anleger stärkte. Auch die Aktie der US-Modefirma American Eagle verzeichnete ein Plus von neun Prozent, nachdem ein Aktienrückkauf angekündigt wurde.
PepsiCo konnte ebenfalls zulegen, nachdem das Unternehmen die Übernahme der Getränkemarke Poppi bekannt gab, um das Geschäft mit gesünderen Limonaden auszubauen. Im Gegensatz dazu musste Broadcom einen leichten Rückgang hinnehmen, nachdem Berichte über eine Partnerschaft zwischen Google und einem Broadcom-Rivalen bekannt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an der Wall Street trotz Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an der Wall Street trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an der Wall Street trotz Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!