AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat eine bedeutende Umstrukturierung in seiner Führungsebene angekündigt, indem es zwei ausgewiesene KI-Experten an die Spitze des Unternehmens stellt. Diese Entscheidung unterstreicht den verstärkten Fokus auf Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz, um die Wettbewerbsfähigkeit im hart umkämpften Markt zu sichern. Die bisherigen Erfolge im Cloud-Geschäft, insbesondere durch Partnerschaften mit OpenAI und NVIDIA, zeigen die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Oracle hat kürzlich eine bedeutende Veränderung in seiner Führungsebene bekannt gegeben, indem es Clay Magouyrk und Mike Sicilia als neue CEOs einsetzt. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schritt, um den Fokus des Unternehmens auf Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz zu verstärken. Beide Führungskräfte bringen umfangreiche Erfahrung in diesen Bereichen mit, was Oracle helfen soll, seine Position im Markt weiter auszubauen.
Clay Magouyrk, der zuvor die Cloud-Infrastruktur von Oracle leitete, hat maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg dieses Geschäftsbereichs beigetragen. Unter seiner Führung hat Oracle bedeutende Verträge abgeschlossen, darunter eine Partnerschaft mit OpenAI, dem Betreiber von ChatGPT. Diese Zusammenarbeit hebt die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für Oracle hervor und zeigt, wie das Unternehmen seine Infrastruktur für innovative Anwendungen nutzt.
Mike Sicilia, der bisher die Industriesparte von Oracle leitete, bringt seine Expertise in spezialisierten Anwendungen und angewandter KI in die neue Rolle ein. Seine Erfahrung wird entscheidend sein, um Oracles Angebot an branchenspezifischen Lösungen zu erweitern und zu vertiefen. Die bisherigen Erfolge in der Zusammenarbeit mit Unternehmen wie NVIDIA und TikTok unterstreichen die strategische Bedeutung dieser Partnerschaften für Oracles Wachstum.
Die bisherige CEO Safra Catz wird in die Rolle der stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats wechseln. Diese Umstrukturierung zeigt Oracles Engagement, sich an die sich schnell ändernden Marktanforderungen anzupassen und die Chancen der Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen. Trotz dieser Veränderungen blieb die Oracle-Aktie stabil, was das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie des Unternehmens widerspiegelt.
Oracle hat sich in den letzten Jahren erfolgreich im Cloud-Computing-Sektor positioniert, was durch die Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen weiter gestärkt wird. Die strategische Neuausrichtung der Führungsebene ist ein klares Signal, dass Oracle bereit ist, die Herausforderungen der digitalen Transformation anzunehmen und seine Marktstellung durch innovative Technologien zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle setzt auf KI: Neue Führungsspitze mit Fokus auf Cloud und Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle setzt auf KI: Neue Führungsspitze mit Fokus auf Cloud und Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle setzt auf KI: Neue Führungsspitze mit Fokus auf Cloud und Künstliche Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!