DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen für Q1 2025. Das Unternehmen hat im bisherigen Jahresverlauf einen beeindruckenden Kursanstieg von über 56 % verzeichnet, was vor allem auf die Dynamik im Bereich der KI-Software und neue Regierungsverträge zurückzuführen ist.

Palantir Technologies, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Lösungen, bereitet sich darauf vor, seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 zu präsentieren. Der Aktienkurs des Unternehmens hat seit Jahresbeginn eine bemerkenswerte Steigerung von über 56 % erfahren, was auf den Erfolg seiner KI-Software und eine Reihe neuer Regierungsverträge zurückzuführen ist. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleiben viele Analysten aufgrund der hohen Bewertung des Unternehmens vorsichtig.
Analysten erwarten, dass Palantir für das erste Quartal einen Gewinn von 0,13 US-Dollar pro Aktie melden wird, was einem Anstieg von 62 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die prognostizierten Einnahmen für das Quartal belaufen sich auf 862,17 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von über 35 % im Jahresvergleich entspricht. Diese Zahlen spiegeln die starke Nachfrage nach Palantirs Dienstleistungen wider, insbesondere im Bereich der Verteidigungstechnologie.
Ein bedeutender Meilenstein im ersten Quartal war der Abschluss eines großen Vertrags mit der NATO für das Maven Smart System, ein KI-Tool, das die Entscheidungsfindung auf dem Schlachtfeld verbessert. Dieser Vertrag unterstreicht Palantirs Rolle als vertrauenswürdiger Partner im Bereich der Verteidigungstechnologie und hilft, Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von US-Technologie in Europa zu zerstreuen.
Zusätzlich hat Palantir eine Partnerschaft mit Google Cloud geschlossen, um seine FedStart-Plattform für US-Behörden zu erweitern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Regierungskunden, Palantirs KI-Tools über das Cloud-Netzwerk von Google zu nutzen, wobei Anthropic’s Claude for Enterprise als erstes KI-Modell angeboten wird. Diese Entwicklungen stärken Palantirs Geschäft mit der Regierung und unterstützen das langfristige Wachstum in den Bereichen KI und Verteidigung.
Trotz dieser Erfolge bleibt die hohe Bewertung der Aktie ein zentrales Anliegen für Analysten. UBS-Analyst Karl Keirstead hat eine neutrale Bewertung mit einem Kursziel von 105 US-Dollar pro Aktie beibehalten. Er warnt davor, dass Verzögerungen bei Regierungsverträgen das kurzfristige Wachstum beeinträchtigen könnten. Auch William Blair Analyst Louie DiPalma hebt die hohe Bewertung hervor, die das Unternehmen mit dem 185-fachen der erwarteten Gewinne des nächsten Jahres bewertet.
Die Analysten an der Wall Street haben eine Halteempfehlung für die Aktie von Palantir Technologies ausgesprochen, basierend auf zwei Kaufempfehlungen, neun Halteempfehlungen und zwei Verkaufsempfehlungen in den letzten drei Monaten. Das durchschnittliche Kursziel für die PLTR-Aktie liegt bei 96,58 US-Dollar, was ein Abwärtspotenzial von 18,46 % impliziert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir: KI-gestützte Expansion trotz hoher Bewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir: KI-gestützte Expansion trotz hoher Bewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir: KI-gestützte Expansion trotz hoher Bewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!