WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Paul Atkins steht kurz davor, den Vorsitz der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zu übernehmen, was insbesondere für die Krypto-Industrie von Interesse ist.

Paul Atkins könnte bald die Leitung der US Securities and Exchange Commission (SEC) übernehmen, nachdem er von Präsident Donald Trump für diese Position nominiert wurde. Diese Entwicklung ist besonders für die Krypto-Industrie von Bedeutung, da Atkins als krypto-freundlich gilt. Trotz seiner Nominierung am 4. Dezember verzögerten sich die Verfahren aufgrund von Komplikationen bei den finanziellen Offenlegungen, die mit seiner Ehe in eine milliardenschwere Familie zusammenhängen. Der Vorsitzende des Senatsausschusses für Banken, Wohnungswesen und städtische Angelegenheiten, Tim Scott, plant jedoch eine Anhörung am 27. März, um Atkins’ Eignung zu überprüfen. Diese Anhörung könnte den Weg für eine spätere Abstimmung im Senat ebnen. Atkins, der bereits von 2002 bis 2008 als SEC-Kommissar tätig war, wird erwartet, die Krypto-Regulierung mit einem kooperativeren Ansatz als sein Vorgänger Gary Gensler anzugehen. Seit Genslers Ausscheiden am 20. Januar hat Mark Uyeda als amtierender Vorsitzender der SEC fungiert. Unter seiner Leitung hat die SEC eine Krypto-Taskforce eingerichtet und umstrittene Regeln zurückgezogen, die Finanzunternehmen verpflichteten, Krypto-Bestände als Verbindlichkeiten zu verbuchen. Diese Entwicklungen könnten signifikante Auswirkungen auf die Krypto-Industrie haben, insbesondere wenn die SEC auch die von der Biden-Administration vorgeschlagenen Krypto-Verwahrungsregeln aufhebt. Die Verzögerungen bei Atkins’ Ernennung sind nicht ungewöhnlich, da auch die letzten beiden SEC-Vorsitzenden, Gary Gensler und Jay Clayton, erst Monate nach den Präsidentschaftswechseln ihre Ämter antraten. Die Krypto-Industrie beobachtet diese Entwicklungen genau, da Atkins’ potenzieller Führungsstil als weniger konfrontativ und mehr auf Zusammenarbeit ausgerichtet gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paul Atkins: Ein Schritt näher an der SEC-Führung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paul Atkins: Ein Schritt näher an der SEC-Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paul Atkins: Ein Schritt näher an der SEC-Führung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!