BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bremer Startup sorgt in der Raumfahrtbranche für Aufsehen: Polaris entwickelt ein innovatives Spaceplane, das wie ein Flugzeug startet und dann auf einem Feuerstrahl ins All schießt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Bremer Startup Polaris hat sich mit seiner innovativen Idee eines Spaceplanes, das wie ein Flugzeug startet und dann auf einem Feuerstrahl ins All schießt, in der Raumfahrtbranche einen Namen gemacht. Der Ingenieur Alexander Kopp, Gründer von Polaris, verfolgt diese Vision seit Jahren und hat 2018 den Schritt gewagt, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Trotz anfänglicher Skepsis in der Branche hat Polaris mittlerweile zahlreiche Investoren überzeugt, darunter auch die Bundeswehr, die großes Interesse an den Testflügen zeigt.

Aktuell arbeitet das Team von Polaris an Prototypen im verkleinerten Maßstab, die über der Ostsee getestet werden. Diese Prototypen sind fünf Meter lang und noch nicht für den Weltraum geeignet. Ein entscheidender Testflug im Oktober des vergangenen Jahres, bei dem das selbst entwickelte Raketentriebwerk für drei Sekunden gezündet wurde, verlieh dem Projekt neuen Schwung. Die Ingenieure von Polaris arbeiten nun an einem weltraumtauglichen Fluggerät, das mit Hyperschallgeschwindigkeit durch die höheren Luftschichten der Atmosphäre rasen und kleine Satelliten ins All transportieren kann.

Die Bundeswehr hat im Februar eine Designstudie bei Polaris in Auftrag gegeben, mit der Option, den Mehrzweckflieger tatsächlich zu bauen und zu testen. Diese Zusammenarbeit mit einem so bedeutenden Kunden wie der Bundeswehr schafft für Polaris neue Bedingungen auf dem Investorenmarkt. Firmengründer Kopp berichtet, dass die Investoren mittlerweile von selbst auf das Unternehmen zukommen, was die Finanzierung erheblich erleichtert.

In der jüngsten Finanzierungsrunde konnte Polaris 5,3 Millionen Euro einnehmen, mehr als erwartet. Angeführt wurde die Investorenrunde von dem Münchener Tech-Fonds Spacewalk VC und dem Bremer Ableger der Investmentfondsgruppe Capnamic. Christian Horneber, Fondsmanager bei Capnamic, sieht großes Potenzial in Polaris und glaubt, dass das Unternehmen den Markt für Über- und Hyperschall-Raumflugzeuge verändern könnte.

Ein wesentlicher Vorteil des Polaris-Spaceplanes ist seine Unabhängigkeit von herkömmlichen Raketenrampen. Das Fluggerät kann von jeder Start- und Landebahn aus starten und landen, was es besonders flexibel macht. Diese Eigenschaft macht die Technik auch für die Bundeswehr interessant, die das Spaceplane für weiträumige Aufklärungsflüge einsetzen könnte. In wenigen Jahren plant Polaris, Satelliten mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne ins All zu transportieren, ein weiterer Bereich, der für das Militär von Interesse ist.

Obwohl die Bundeswehr der erste zahlende Großkunde werden könnte, hat Kopp auch große Ambitionen in der zivilen Raumfahrt. Er träumt davon, eine Art Airline für den Weltraum zu schaffen, die Astronauten zu Raumstationen bringt oder Satelliten ins All befördert. Der Weg dorthin ist noch weit, aber das Team von Polaris ist stolz auf die bisherigen Erfolge und die Unterstützung, die es von Investoren und Partnern erhält.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane
Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane".
Stichwörter Bundeswehr Hyperschall Polaris Raumfahrt Satellit Spaceplane Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polaris: Bremer Startup revolutioniert Raumfahrt mit innovativem Spaceplane« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    368 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs