BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der digitalen Alternativen bleibt die klassische Postkarte ein beliebtes Kommunikationsmittel für deutsche Urlauber. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Deutsche den persönlichen Charme einer Postkarte schätzen, auch wenn sie selbst eher digitale Grüße verschicken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die klassische Postkarte hat auch im digitalen Zeitalter ihren festen Platz im Herzen vieler Deutscher. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Deutschen Post zeigt, dass 65 Prozent der Bundesbürger sich über eine Postkarte aus dem Urlaub freuen. Diese Wertschätzung ist bemerkenswert, da digitale Kommunikationsmittel wie WhatsApp und soziale Netzwerke weit verbreitet sind.

Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass weniger als die Hälfte der Deutschen selbst Postkarten verschickt. Stattdessen greifen 77 Prozent der Befragten zu digitalen Alternativen, um Urlaubsgrüße zu senden. Dennoch bleibt die Anzahl der verschickten Postkarten stabil. Im Jahr 2024 wurden rund 96 Millionen Postkarten von der Deutschen Post befördert, was das Niveau des Vorjahres widerspiegelt.

Ein überraschendes Ergebnis der Umfrage ist die Liste der Länder, in die aus Deutschland die meisten Postkarten verschickt werden. Die USA führen diese Liste an, gefolgt von Österreich, den Niederlanden, der Schweiz und Russland. Trotz der politischen Spannungen und Sanktionen gegen Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts bleibt das Land ein bedeutender Empfänger deutscher Postkarten.

Die Deutsche Post ist aufgrund internationaler Verpflichtungen, wie dem Weltpostvertrag, weiterhin verpflichtet, Postkarten und Briefe nach Russland zu liefern. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen stellen sicher, dass der Postverkehr auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten wird. Warum Russland jedoch unter den Top-Empfängerländern ist, bleibt unklar, da die Gründe für den Versand nicht erfasst werden.

Wirtschaftlich gesehen spielt die Postkarte weiterhin eine wichtige Rolle im Briefgeschäft der Deutschen Post. Trotz sinkender Briefmengen erzielte dieser Bereich im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 7,37 Milliarden Euro. Der genaue Anteil der Postkarten an diesem Umsatz wird jedoch nicht spezifiziert.

Die Deutsche Post sieht sich preislich konkurrenzfähig. Anfang des Jahres wurde das Porto für den innerdeutschen Versand auf 95 Cent und für den internationalen Versand auf 1,25 Euro erhöht. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern bleibt der Versand aus Deutschland relativ günstig.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern
Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern".
Stichwörter Deutschland Postkarten Russland Urlaub Versand
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Postkarten aus Deutschland: Russland unter den Top-Empfängerländern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    402 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs