ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Essener Büromarkt zeigt sich zur Jahresmitte 2025 mit einem unterdurchschnittlichen Flächenumsatz, der auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist.
Der Essener Büromarkt verzeichnet zur Jahresmitte 2025 einen Flächenumsatz von lediglich rund 32.000 Quadratmetern, was auf eine schwache Marktdynamik hinweist. Die CUBION Immobilien AG analysierte, dass etwa 17.500 Quadratmeter durch Vermietungen und weitere 14.500 Quadratmeter durch Eigennutzer belegt wurden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen Rückgang der Vermietungsaktivitäten um etwa 24 Prozent, während die Flächeninanspruchnahme durch Eigennutzer um rund 26 Prozent gestiegen ist.
Besonders auffällig ist das Fehlen größerer Vertragsabschlüsse über 3.000 Quadratmeter, was den Markt erheblich beeinflusst. Die Stadt Essen hat als Eigennutzer maßgeblich zum Flächenumsatz beigetragen, indem sie die historische Krupp-Zentrale an der Altendorfer Straße erworben hat. Diese wird derzeit saniert, um künftig das Amt für Soziales und Wohnen zu beherbergen.
Der Leerstand ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, wobei das kurzfristig verfügbare Flächenangebot von rund 239.000 Quadratmetern auf etwa 246.000 Quadratmeter angewachsen ist. Die Leerstandsquote erhöhte sich entsprechend von 7,4 Prozent auf 7,5 Prozent. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Neubauvolumen mit rund 27.500 Quadratmetern stabil, wobei die meisten Flächen bereits vergeben sind.
Die Branchenstruktur zeigt, dass sonstige Dienstleistungen, einschließlich Bildung und Forschung, mit einem Anteil von rund 26 Prozent am Vermietungsgeschehen dominieren. Gewerbe-, Handels- und Verkehrsunternehmen sowie unternehmensbezogene Dienstleistungen teilen sich den zweiten Platz mit jeweils etwa 20 Prozent. Die öffentliche Hand erreicht einen Anteil von rund 14 Prozent.
Die Mietpreise zeigen eine leichte Stabilität. Die gewichtete Durchschnittsmiete im Flächenbestand sank leicht auf 11,50 Euro pro Quadratmeter, während die Durchschnittsmiete inklusive Neubauten auf 12,33 Euro pro Quadratmeter stieg. Die Spitzenmieten für Neubauflächen höchster Qualität in besten Lagen liegen weiterhin deutlich über 20,00 Euro pro Quadratmeter.
Experten sehen den Essener Büromarkt weiterhin in einer schwierigen Lage. Lars Rehbein von der CUBION Immobilien AG betont, dass ohne größere Vertragsabschlüsse der Gesamtflächenumsatz zum Jahresende das Vorjahresniveau voraussichtlich nicht erreichen wird. Dennoch gibt es Hoffnung auf steigende Mietpreise und ein stabiles Fertigstellungsvolumen mit hohen Vorvermietungsquoten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent - KI Entwicklung (w/m/d) ab 01.09.2025

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Essener Büromarkt kämpft mit unterdurchschnittlichem Flächenumsatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Essener Büromarkt kämpft mit unterdurchschnittlichem Flächenumsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Essener Büromarkt kämpft mit unterdurchschnittlichem Flächenumsatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!