NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Procter & Gamble (P&G) hat angekündigt, die Preise für etwa ein Viertel seiner Produkte in den USA zu erhöhen, um die Auswirkungen neuer Zölle abzufedern. Diese Entscheidung folgt auf die Ernennung von Shailesh Jejurikar zum neuen CEO, der das Unternehmen durch die unsicheren Zeiten der Handelskonflikte führen soll.
Procter & Gamble, ein führendes Unternehmen im Bereich der Konsumgüter, sieht sich aufgrund der von der US-Regierung verhängten Zölle gezwungen, die Preise für zahlreiche Produkte zu erhöhen. Diese Maßnahme betrifft etwa ein Viertel des Sortiments und soll die zusätzlichen Kosten von rund einer Milliarde US-Dollar kompensieren, die durch die Zölle entstehen. Die Preisanpassungen wurden bereits großen Einzelhändlern wie Walmart und Target mitgeteilt und werden ab August in den Regalen sichtbar sein.
Die Ernennung von Shailesh Jejurikar zum CEO erfolgt in einer Zeit, in der P&G mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist. Neben den Zöllen sieht sich das Unternehmen mit einem verlangsamten Marktwachstum in den USA und Europa konfrontiert. CFO Andre Schulten betonte, dass die Konsumenten zunehmend preisbewusst agieren und nach Möglichkeiten suchen, ihre Ausgaben zu optimieren, sei es durch den Kauf größerer Verpackungseinheiten oder durch den Wechsel zu günstigeren Alternativen.
Trotz dieser Herausforderungen konnte P&G im vierten Quartal die Erwartungen übertreffen, sowohl bei den Umsätzen als auch beim Gewinn. Die organischen Verkäufe stiegen um etwa 2 %, was auf die starke Nachfrage nach Markenprodukten und Preisanpassungen zurückzuführen ist. Analysten sehen dies als positives Signal für die langfristige Stabilität der Erträge des Unternehmens.
Um die Effizienz zu steigern, hat P&G im Juni ein Restrukturierungsprogramm gestartet, das den Verkauf einiger Marken und den Abbau von rund 7.000 Arbeitsplätzen vorsieht. Diese Maßnahmen sollen die Produktivität erhöhen und das Unternehmen besser auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten.
Für das Geschäftsjahr 2026 erwartet P&G ein Umsatzwachstum von 1 % bis 5 %, was unter den bisherigen Schätzungen liegt. Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie bewegen sich zwischen 6,83 und 7,09 US-Dollar, was im Rahmen der Erwartungen liegt. Die Unsicherheiten auf den globalen Märkten und die geopolitischen Spannungen stellen weiterhin erhebliche Herausforderungen dar.
Die strategischen Entscheidungen von P&G, insbesondere die Preisanpassungen und die Restrukturierung, werden genau beobachtet, da sie einen erheblichen Einfluss auf den Konsumgütermarkt haben könnten. Experten sind sich einig, dass die Fähigkeit des Unternehmens, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen, entscheidend für seinen zukünftigen Erfolg sein wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Procter & Gamble reagiert auf US-Zölle mit Preiserhöhungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Procter & Gamble reagiert auf US-Zölle mit Preiserhöhungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Procter & Gamble reagiert auf US-Zölle mit Preiserhöhungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!