LONDON (IT BOLTWISE) – QR-Codes sind allgegenwärtig und erleichtern den Alltag in vielen Bereichen. Doch was tun, wenn der Code auf dem eigenen Smartphone gespeichert ist und kein zweites Gerät zur Hand ist? Es gibt einfache Lösungen, sowohl für Android- als auch für iPhone-Nutzer, um gespeicherte QR-Codes direkt auf dem Gerät zu scannen.

QR-Codes sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in Restaurants, auf Rechnungen oder Werbeflyern – die kleinen Quadrate sind überall präsent. Normalerweise genügt es, die Smartphone-Kamera auf den Code zu richten, und schon wird die dahinterliegende Information angezeigt. Doch was tun, wenn der QR-Code auf dem eigenen Smartphone gespeichert ist? Ohne ein zweites Gerät scheint das Scannen unmöglich, doch es gibt einfache Lösungen.
Für Android-Nutzer gibt es mehrere Möglichkeiten, gespeicherte QR-Codes zu scannen. Moderne Geräte verfügen über die Funktion „Circle to Search“, die es ermöglicht, QR-Codes direkt auf dem Bildschirm zu erkennen. Dazu hält man den Home-Button gedrückt, während der QR-Code geöffnet ist. Sollte der Code nicht automatisch erkannt werden, kann man einen Kreis um den Code ziehen, um die dahinterliegende URL aufzurufen.
Eine weitere Möglichkeit für Android-Geräte ist die Nutzung der Google Fotos-App. Hierzu wird ein Screenshot des QR-Codes erstellt und in der Fotos-App geöffnet. Über das Dreipunkte-Menü kann „Google Lens“ ausgewählt werden, das den Code automatisch erkennt und die URL anzeigt. Diese Methode ist besonders praktisch, da die Google Fotos-App auf den meisten Android-Geräten vorinstalliert ist.
Auch iPhone-Nutzer können gespeicherte QR-Codes scannen, allerdings gibt es hier nur einen Lösungsweg. Ab dem iPhone Xs oder Xr kann die Foto-App genutzt werden, um einen Screenshot des QR-Codes zu öffnen. Mit dem Live-Text-Feature wird der Code erkannt und die URL kann direkt im Browser geöffnet werden. Diese Funktion ist jedoch nur auf neueren iPhone-Modellen verfügbar, da ältere Geräte nicht mehr unterstützt werden.
Die Möglichkeit, QR-Codes direkt auf dem Smartphone zu scannen, ohne ein zweites Gerät zu benötigen, ist ein praktisches Feature, das den Alltag erleichtert. Es zeigt, wie sich die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt, um den Nutzern mehr Komfort zu bieten. In einer Welt, in der Mobilität und Effizienz immer wichtiger werden, sind solche Funktionen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "QR-Codes auf Smartphones: So scannen Sie ohne Zweitgerät" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "QR-Codes auf Smartphones: So scannen Sie ohne Zweitgerät" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »QR-Codes auf Smartphones: So scannen Sie ohne Zweitgerät« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!