PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Quantencomputing-Sektor erlebte kürzlich einen signifikanten Anstieg, nachdem der CEO von NVIDIA, Jensen Huang, auf der GTC Paris Konferenz optimistische Aussagen über die Zukunft dieser Technologie machte.

Der Quantencomputing-Markt hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, nachdem Jensen Huang, CEO von NVIDIA, auf der Entwicklerkonferenz GTC Paris die Technologie als bereit für praxisnahe Anwendungen bezeichnete. Diese Aussagen führten zu einem Anstieg der Aktien von Unternehmen wie Quantum Computing um über 32 %, während Rigetti Computing und IonQ ebenfalls deutliche Zuwächse verzeichneten. Im Gegensatz dazu blieb der S&P 500 unverändert, was die spezifische Begeisterung für Quantencomputing unterstreicht.
Huang äußerte sich zuversichtlich, dass Quantencomputer bald für die Lösung spezifischer Probleme eingesetzt werden könnten, und bezeichnete die Technologie als an einem Wendepunkt angekommen. Diese optimistische Einschätzung steht im Kontrast zu seinen früheren Aussagen im Januar, als er noch davon ausging, dass nützliche Quantencomputer erst in zwei Jahrzehnten verfügbar sein könnten. Diese Kehrtwende wurde von Investoren und der Branche positiv aufgenommen.
Parallel zu Huangs Rede kündigte IBM an, bis 2029 einen fehlerfreien Quantencomputer zu entwickeln. Diese Ankündigung ist ein bedeutender Schritt, da aktuelle Quantencomputer noch mit Fehleranfälligkeit zu kämpfen haben. Ein fehlerfreier Quantencomputer könnte die Tür zu einer Vielzahl neuer Anwendungen öffnen und die Branche revolutionieren.
Auch andere Technologiegiganten wie Google, Amazon und Microsoft investieren intensiv in Quanteninitiativen. NVIDIA selbst hat im März 2025 den ersten “Quantum Day” veranstaltet und plant die Eröffnung eines Forschungszentrums für Quantencomputing in Boston. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettlauf um die Vorherrschaft im Quantencomputing in vollem Gange ist.
Die Fortschritte im Quantencomputing könnten weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Industrien haben, von der Medizin bis zur Finanzbranche. Experten erwarten, dass die Technologie in den nächsten Jahren zunehmend in der Lage sein wird, komplexe Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Computern nicht zu bewältigen sind.
Insgesamt zeigt sich, dass die Quantencomputing-Branche an einem kritischen Punkt angelangt ist, an dem technologische Durchbrüche und strategische Investitionen die Weichen für die Zukunft stellen. Die jüngsten Entwicklungen könnten den Beginn einer neuen Ära in der Computertechnologie markieren, die sowohl Herausforderungen als auch immense Chancen bietet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantencomputing-Aktien steigen nach NVIDIA-CEO-Aussagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantencomputing-Aktien steigen nach NVIDIA-CEO-Aussagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantencomputing-Aktien steigen nach NVIDIA-CEO-Aussagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!