BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Quantum Systems, ein führendes deutsches Drohnen-Startup, plant eine erhebliche Kapitalerhöhung, um seine Marktposition im Bereich der Verteidigungstechnologie zu stärken. Mit einer geplanten Finanzierungsrunde von 150 Millionen Euro könnte das Unternehmen seinen Wert auf 3 Milliarden Euro steigern.

Quantum Systems, ein aufstrebendes deutsches Startup im Bereich der Drohnentechnologie, steht kurz vor einer bedeutenden Finanzierungsrunde, die das Unternehmen auf einen Wert von 3 Milliarden Euro katapultieren könnte. Gegründet im Jahr 2015 von den Luftfahrtingenieuren Florian Seibel, Armin Busse und Tobias Kloss, hat sich das Unternehmen schnell zu einem der führenden Anbieter von Verteidigungstechnologien in Europa entwickelt. Diese Expansion wird durch die steigende Nachfrage nach Technologien zur Abwehr von unbemannten Luftfahrzeugen (C-UAS) angetrieben, insbesondere angesichts der zunehmenden Störungen durch Drohnen an Flughäfen.
Ursprünglich konzentrierte sich Quantum Systems auf die Entwicklung von autonomen Drohnen für Kartierungs-, Überwachungs- und Aufklärungszwecke. Doch mit dem Modell „Jaeger“ hat das Unternehmen einen strategischen Schwenk in Richtung Luftraumverteidigung vollzogen. Der Jaeger ist speziell darauf ausgelegt, feindliche Drohnen abzufangen, und verkörpert die Mission von Quantum, militärische Präzision mit zivilen Sicherheitsanwendungen zu verbinden.
Die Technologie von Quantum Systems zeichnet sich durch die Integration fortschrittlicher KI und schwarmresilienter Kommunikation aus, die es den Drohnen ermöglicht, Bedrohungen autonom zu erkennen, zu verfolgen und zu neutralisieren. Im Gegensatz zu direkten Konkurrenten wie dem US-amerikanischen Anduril Industries und dem israelischen Rafael Advanced Defence Systems, die sich jeweils auf passive Erkennung oder Verteidigungssysteme konzentrieren, kombiniert Quantum offensive und defensive Fähigkeiten auf einer modularen Plattform, die für eine schnelle Einsatzbereitschaft und nahtlose Interoperabilität mit der NATO-Infrastruktur ausgelegt ist.
Mit der bevorstehenden Finanzierungsrunde plant Quantum Systems, sein Wachstum durch strategische Übernahmen von Sensor- und autonomen Flug-Startups zu beschleunigen, um seinen Technologiestack zu festigen. Das Unternehmen prognostiziert einen Umsatz von 300 Millionen Euro im Jahr 2025, der bis 2026 auf über 500 Millionen Euro steigen soll. In der Zukunft plant das Unternehmen eine zweite, größere Finanzierungsrunde im nächsten Jahr, die das Unternehmen auf 5 Milliarden Euro bewerten könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantum Systems: Deutsches Drohnen-Startup auf Wachstumskurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantum Systems: Deutsches Drohnen-Startup auf Wachstumskurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantum Systems: Deutsches Drohnen-Startup auf Wachstumskurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!