SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Aisha Bowe, eine Pionierin der Raumfahrt und ehemalige NASA-Ingenieurin, hat eine bahnbrechende Studie zur Weltraumlandwirtschaft vorgestellt. Diese Forschung könnte die Art und Weise, wie wir im All essen, revolutionieren, indem sie die molekularen und physiologischen Reaktionen von Süßkartoffeln und Kichererbsen in der Schwerelosigkeit untersucht.

Die Frage, wie Menschen eines Tages Nahrung im Weltraum anbauen könnten, hat Aisha Bowe, eine ehemalige NASA-Luft- und Raumfahrtingenieurin und heutige Unternehmerin, auf ihrer Reise mit Blue Origins New Shepard NS-31 Mission begleitet. Diese Mission bot eine seltene Gelegenheit, erstklassige Forschung im Weltraum zu entwerfen und durchzuführen. Das Ergebnis dieser Forschung ist eine von Experten begutachtete Veröffentlichung, die die molekularen und physiologischen Reaktionen von Süßkartoffeln und Kichererbsen unter Mikrogravitation untersucht.
Als erfahrene Ingenieurin und Wissenschafts-Payload-Operatorin arbeitete Bowe mit Blue Origin und Universitäten zusammen, um das Experiment in die Mission zu integrieren. Ziel war es, die bisherigen Pflanzenbiologieforschungen der NASA, die im NASA GeneLab archiviert sind, zu bestätigen und zu erweitern, indem diese Methoden auf Nahrungsmittelpflanzen angewendet werden. Studierende der Winston-Salem State University (WSSU) bereiteten die Proben vor und analysierten sie, was ihnen die Möglichkeit gab, an echter Weltraumbiologieforschung teilzunehmen.
Die Forschung, die mit einer Handvoll Süßkartoffeln und Kichererbsen begann, zielt letztlich auf etwas viel Größeres ab: das Überleben der Menschheit über die Erde hinaus. Aisha Bowe hat gezeigt, dass die Zukunft der Raumfahrt nicht nur darin besteht, neue Welten zu erreichen, sondern auch zu lernen, wie man auf ihnen lebt, wenn man dort ankommt. Diese Mission demonstriert, was möglich ist, wenn Bürgerastronauten mit Wissenschaftlern und Studierenden zusammenarbeiten, um bedeutende Forschung zu liefern.
Aisha Bowe ist nicht nur eine Pionierin der Raumfahrt, sondern auch eine engagierte Unternehmerin. Sie ist Gründerin und CEO von STEMBoard, einem anerkannten Technologieunternehmen, und Schöpferin von LINGO, einem praktischen Coding-Kit, das Tausende von Studierenden weltweit inspiriert hat. Ihre Arbeit zeigt, dass der Weg zur Erkundung des Weltraums nicht nur durch staatliche Raumfahrtagenturen geebnet wird, sondern auch durch die Zusammenarbeit von Privatpersonen und Bildungseinrichtungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raumfahrt und Landwirtschaft: Wie Aisha Bowe die Zukunft des Essens im All gestaltet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raumfahrt und Landwirtschaft: Wie Aisha Bowe die Zukunft des Essens im All gestaltet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raumfahrt und Landwirtschaft: Wie Aisha Bowe die Zukunft des Essens im All gestaltet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!