MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Raycast, bekannt für seine leistungsstarke Mac-App, hat nun seine Reichweite auf das iPhone erweitert. Diese Erweiterung bringt einige der Kernfunktionen der beliebten Mac-Anwendung auf mobile Geräte und bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Produktivität auch unterwegs zu steigern.
Raycast, eine beliebte App für den Mac, hat sich seit ihrer Einführung vor einigen Jahren einen festen Platz im Werkzeugkasten vieler Nutzer erarbeitet. Nun hat das Unternehmen den nächsten Schritt gewagt und eine iOS-Version veröffentlicht, die einige der Kernfunktionen der Mac-App auf das iPhone bringt. Diese Erweiterung ist besonders für Nutzer interessant, die auch unterwegs nicht auf die gewohnte Produktivität verzichten möchten.
Die iOS-App von Raycast konzentriert sich auf einige zentrale Funktionen, die trotz der Einschränkungen von iOS, wie der Sandboxing-Politik, implementiert wurden. Dazu gehören ein KI-Chat mit zahlreichen Modellen, um präzise Antworten auf Aufgaben zu erhalten, sowie eine Notizfunktion, um Ideen sofort festzuhalten. Quicklinks ermöglichen den schnellen Zugriff auf wichtige Ressourcen, während Snippets und Vorlagen das Arbeiten von unterwegs erleichtern.
Ein weiteres Highlight ist die Cloud-Synchronisation, die einen nahtlosen Übergang zwischen allen Apple-Geräten ermöglicht. Trotz der Einschränkungen auf dem iPhone, das Raycast nicht als Launcher wie auf dem Mac verwenden kann, bietet die App dennoch einen erheblichen Mehrwert für Nutzer, die einige der Kernfunktionen auch mobil nutzen möchten.
Auf der Roadmap des Unternehmens stehen bereits weitere Funktionen, darunter die Einführung einer benutzerdefinierten Tastatur, um KI-Befehle und Snippets überall nutzen zu können. Auch die Integration von KI-Funktionen vom Mac, wie Reasoning und LaTex, ist geplant. Zudem wird an der Kombination von Spracheingabe und KI-Unterstützung gearbeitet, um Ideen noch schneller festzuhalten.
Die Veröffentlichung der iOS-App von Raycast zeigt, wie das Unternehmen seine Produktpalette erweitert und auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu inspirieren, ihre Desktop-Anwendungen für mobile Plattformen anzupassen, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.
Interessierte Nutzer können die Raycast-App im App Store herunterladen und selbst erleben, wie die Integration von Mac-Funktionen auf dem iPhone funktioniert. Diese Erweiterung ist ein weiterer Schritt in der Evolution von Raycast und zeigt das Potenzial, das in der Verbindung von Desktop- und mobilen Anwendungen steckt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raycast bringt seine leistungsstarke App auf das iPhone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raycast bringt seine leistungsstarke App auf das iPhone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raycast bringt seine leistungsstarke App auf das iPhone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!