TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Royal Bank of Canada (RBC) hat ihre Mitarbeiter aufgefordert, ab September vier Tage pro Woche ins Büro zurückzukehren. Diese Entscheidung hat innerhalb der Belegschaft zu Diskussionen geführt, insbesondere in internen Chatgruppen, in denen Bedenken über zusätzliche Reisezeiten und -kosten geäußert wurden.
Die Royal Bank of Canada (RBC) hat ihre Mitarbeiter angewiesen, ab September vier Tage pro Woche im Büro zu arbeiten. Diese Anweisung folgt auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben, was auf erhöhte Rückstellungen für Kreditausfälle zurückzuführen ist. Die Entscheidung, die Präsenz im Büro zu erhöhen, wird von einigen Mitarbeitern kritisch gesehen, die in internen Chatgruppen Bedenken über zusätzliche Reisezeiten und -kosten äußern. RBC betont jedoch, dass persönliche Interaktionen ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur sind und dass die Regelung nicht für vollständig remote arbeitende oder bereits vollzeit im Büro tätige Rollen gilt. Diese Entscheidung kommt kurz nachdem die US-Bank JPMorgan Chase ihre hybriden Mitarbeiter aufgefordert hatte, ab März wieder fünf Tage pro Woche ins Büro zu kommen. RBC, mit über 94.000 Vollzeitbeschäftigten weltweit, sieht in der Rückkehr ins Büro einen Schritt zur Stärkung der internen Beziehungen und der Unternehmenskultur. Die Bank argumentiert, dass die persönliche Zusammenarbeit die Effizienz und Kreativität fördert, was in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit von Vorteil sein kann. Branchenexperten sehen in der Entscheidung von RBC einen Trend, der sich in der Finanzbranche abzeichnet, wo die Rückkehr zu traditionellen Arbeitsmodellen zunehmend bevorzugt wird. Dies könnte auch Auswirkungen auf andere Branchen haben, die ähnliche Überlegungen anstellen. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Produktivität bleiben abzuwarten, während die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Büropräsenz und Remote-Arbeit weitergeht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RBC fordert Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RBC fordert Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RBC fordert Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!