MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet mit großen Schritten voran. Realbotix, ein führendes Unternehmen in der Robotikbranche, hat ein neues KI-Vision-System vorgestellt, das die Interaktion zwischen Mensch und Maschine revolutionieren könnte.

Die humanoiden Roboter von Realbotix, die durch ihr menschenähnliches Aussehen oft als unheimlich empfunden werden, sollen durch ein neues KI-Vision-System natürlicher wirken. Dieses System basiert auf fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz und ermöglicht es den Robotern, Gesichter und Objekte zu erkennen sowie Szenen in Echtzeit zu analysieren. Dadurch können die Roboter ihre Umgebung besser verstehen und auf Menschen sozialer und natürlicher reagieren.
Ein zentraler Aspekt des neuen Systems ist die Fähigkeit zur Gesichtserkennung, die es den Robotern erlaubt, die emotionale Verfassung ihres Gegenübers zu erfassen und entsprechend zu reagieren. Diese Funktion zielt darauf ab, den sogenannten ‘Uncanny Valley’-Effekt zu reduzieren, der von dem japanischen Robotiker Masahiro Mori beschrieben wurde. Dieser Effekt beschreibt das Unbehagen, das Menschen empfinden, wenn Roboter zu menschenähnlich wirken.
Die verbesserte Wahrnehmung der Roboter öffnet neue Einsatzmöglichkeiten jenseits der industriellen Nutzung. Im Gesundheitswesen, im Kundenservice oder als soziale Begleitroboter könnten sie eine wichtige Rolle spielen, indem sie als soziale Wesen wahrgenommen und akzeptiert werden. Die Fähigkeit, sich an vergangene Interaktionen zu erinnern, verstärkt diesen Effekt zusätzlich.
Das System nutzt Cloud-basierte multimodale KI, um sein Verständnis von Abläufen kontinuierlich zu aktualisieren. Es kann Objekte, Personen und Verhaltensweisen identifizieren und kontextbezogene Antworten generieren. Diese Technologie ermöglicht es den Robotern, intelligentere und nuanciertere Gespräche zu führen, indem sie große KI-Sprachmodelle integrieren.
Ein weiteres Highlight des Systems ist die realistische Augapfelsteuerung, die die Augenbewegungen der Roboter an die jeweilige Gesprächssituation anpasst. Diese Funktion trägt dazu bei, die Interaktion noch natürlicher erscheinen zu lassen. Das KI-Vision-System ist bereits in neuen Realbotix-Robotern verfügbar und kann auch in bestehende Modelle nachgerüstet werden. Die ersten Roboter mit diesem System sollen 2025 ausgeliefert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Realbotix verbessert humanoide Roboter mit KI-Vision-System" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Realbotix verbessert humanoide Roboter mit KI-Vision-System" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Realbotix verbessert humanoide Roboter mit KI-Vision-System« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!