NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Der American Dream Mall in New Jersey droht rechtlicher Ärger wegen des Verkaufs von Kleidung an Sonntagen. Die Klage, eingereicht von Beamten aus Paramus, argumentiert, dass das Einkaufszentrum gegen die jahrhundertealten Blue Laws von Bergen County verstößt, die den Verkauf von nicht-essentiellen Waren an Sonntagen verbieten.

Der American Dream Mall in New Jersey steht im Mittelpunkt eines rechtlichen Streits, der sich um den Verkauf von Kleidung an Sonntagen dreht. Die Klage, die von Beamten aus der nahegelegenen Stadt Paramus eingereicht wurde, behauptet, dass das Einkaufszentrum gegen die sogenannten Blue Laws von Bergen County verstößt. Diese Gesetze, die ursprünglich religiös motiviert waren, verbieten den Verkauf von nicht-essentiellen Waren wie Kleidung, Haushaltsgeräten und Möbeln an Sonntagen.
Die Blue Laws in New Jersey haben eine lange Geschichte und wurden ursprünglich eingeführt, um den Sabbat vor kommerziellen Aktivitäten zu schützen. Obwohl viele Counties in New Jersey diese Gesetze mittlerweile abgeschafft haben, hat Bergen County sie beibehalten. Befürworter argumentieren, dass diese Gesetze den Anwohnern eine willkommene Ruhepause von Verkehr und Lärm bieten, insbesondere in einer Region, die während der Woche von Käufern überlaufen ist.
Die Stadt Paramus, ein bedeutendes Einkaufszentrum mit drei großen Malls und zahlreichen Einkaufsmeilen, hat sich vehement gegen die Öffnung von Geschäften an Sonntagen ausgesprochen. Ursprünglich war geplant, dass die Einzelhandelsgeschäfte im American Dream Mall sonntags geschlossen bleiben, während die Themenparks geöffnet bleiben sollten. Doch Berichten zufolge haben die Einzelhändler dort seit fast einem Jahr auch sonntags geöffnet.
American Dream argumentiert, dass die Blue Laws von Bergen County nicht auf das Einkaufszentrum anwendbar seien, da es sich auf staatseigenem Grund befindet. Die Betreiber des Einkaufszentrums bezeichnen die Klage als politisch motiviert und von privaten Wettbewerbsinteressen getrieben. Der Bürgermeister von Paramus, Christopher DiPiazza, betont jedoch, dass American Dream versprochen habe, die Gesetze einzuhalten, und dass die Entscheidung, sonntags zu öffnen, den anderen Geschäften in Bergen County einen unfairen Vorteil verschaffe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rechtsstreit um Sonntagsverkauf im American Dream Mall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rechtsstreit um Sonntagsverkauf im American Dream Mall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rechtsstreit um Sonntagsverkauf im American Dream Mall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!