NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten am Dienstag einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch aktuelle Inflationsdaten, die sowohl den technologielastigen Nasdaq 100 als auch den marktbreiten S&P 500 auf neue Rekordhöhen katapultierten.

Die US-amerikanischen Börsen haben am Dienstag einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der durch aktuelle Inflationsdaten ausgelöst wurde. Der technologielastige Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 erreichten dabei neue Rekordhöhen. Auch der Dow Jones Industrial, der Leitindex der US-Börsen, legte deutlich zu, obwohl er noch etwas von seinem Höchststand vom Ende des letzten Jahres entfernt ist.
Die Inflationsdaten für Juli zeigten, dass die Inflation in den Vereinigten Staaten trotz höherer Zölle stagniert. Ökonomen der ING Bank kommentierten, dass die Auswirkungen der Zölle begrenzt seien, was der US-Notenbank den Weg ebnen könnte, die Zinsen im September zu senken. Diese Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung trug zur positiven Stimmung an den Märkten bei.
Nach einem verhaltenen Wochenauftakt war die Stimmung in New York am Dienstag entsprechend optimistisch. Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Plus von 1,10 Prozent bei 44.458,61 Punkten. Der Nasdaq 100 stieg um 1,33 Prozent auf 23.839,20 Punkte, während der S&P 500 um 1,13 Prozent auf 6.445,76 Zähler zulegte.
Die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank könnte die Märkte weiter beflügeln, da niedrigere Zinsen in der Regel Investitionen in Aktien attraktiver machen. Experten erwarten, dass dies insbesondere den technologielastigen Nasdaq 100 weiter unterstützen könnte, da Technologieunternehmen oft von günstigeren Finanzierungsbedingungen profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordhöhen an den US-Börsen: Nasdaq und S&P 500 führen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordhöhen an den US-Börsen: Nasdaq und S&P 500 führen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordhöhen an den US-Börsen: Nasdaq und S&P 500 führen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!