SAN LUIS OBISPO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der wöchentliche Farmers’ Market in der Innenstadt von San Luis Obispo ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch für einige Besucher eine Herausforderung darstellen kann. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, haben Studierende und Dozenten der Cal Poly Experience Industry Management Abteilung einen besonderen Raum geschaffen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Downtown SLO Farmers’ Market ist bekannt für seine lebhafte Atmosphäre, die viele Besucher anzieht. Doch für Menschen mit Neurodivergenz kann dieser Trubel schnell überwältigend werden. Um dem entgegenzuwirken, haben Studierende und Dozenten der Cal Poly Experience Industry Management Abteilung den sogenannten Resilienzraum ins Leben gerufen. Dieser bietet einen Rückzugsort, der speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit sensorischen Überforderungen abgestimmt ist.

Der Resilienzraum, der sich im Cal Poly Center for Innovation and Entrepreneurship befindet, ist mit gedämpfter Beleuchtung, minimalem Lärm und gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Zudem stehen Fidget-Tools und geräuschreduzierende Kopfhörer zur Verfügung, um den Besuchern eine entspannte Atmosphäre zu bieten. Professorin Keri Schwab erklärt, dass der Raum dazu dient, den Besuchern eine kurze Auszeit zu ermöglichen, um sich zu erholen und dann gestärkt in das bunte Treiben des Marktes zurückzukehren.

Neurodivergenz umfasst eine Vielzahl von Zuständen, darunter Autismus und sensorische Überlastung. Laut Schwab ist etwa jeder fünfte Mensch davon betroffen. Für die Cal Poly Studentin Elizabeth Matchie, die im Resilienzraum arbeitet, ist es wichtig, dass Menschen die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen und zu entspannen, insbesondere angesichts des Drucks, den das Studium mit sich bringt.

Die Initiative läuft seit fünf Wochen und die Studierenden sammeln qualitative Daten, um die Wirksamkeit des Resilienzraums zu evaluieren. Drew Nelson, ein weiterer Student, sieht in diesem Konzept großes Potenzial für die Zukunft. Er glaubt, dass solche Rückzugsorte bald auch bei anderen Veranstaltungen wie Konferenzen oder kleineren Märkten zu finden sein werden.

Professorin Schwab hofft, das Konzept des Resilienzraums auf andere Märkte und touristische Veranstaltungen ausweiten zu können. Die gesammelten Erkenntnisse sollen in Zukunft mit anderen Stadt- und Kreisverwaltungen geteilt werden, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse neurodivergenter Menschen zu schärfen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente
Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente".
Stichwörter Astronomie Entspannung Farmers Market Luft- Und Raumfahrt Nasa Neurodivergenz Raumfahrt Resilienzraum Sensorische überlastung Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Resilienzraum am SLO Farmers’ Market: Ein Rückzugsort für Neurodivergente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs