BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt weiter an, was viele Branchen unter Druck setzt. Besonders betroffen sind Verkehr, Logistik und Gastgewerbe. MR Corporate Solutions bietet mit Restructuring as a Service eine innovative Lösung zur präventiven Restrukturierung an, die Unternehmen hilft, finanzielle Stabilität zu erlangen.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland nehmen zu, und die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt kontinuierlich an. Besonders betroffen sind die Branchen Verkehr, Logistik und Gastgewerbe, die unter den steigenden Finanzierungskosten und Energiepreisen leiden. Diese Entwicklungen führen zu einem erhöhten Druck auf Unternehmen, alternative Lösungen zur Insolvenz zu finden.
Dr. Tobias Moser, ein Experte für Restrukturierung und Gründer von MR Corporate Solutions, hebt hervor, dass die Insolvenzwelle auf einem hohen Niveau bleibt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen, ohne ihre finanzielle Stabilität zu gefährden. Hier setzt das Konzept des Restructuring as a Service (RaaS) an, das eine bilanzschonende Sanierungsalternative bietet.
RaaS ermöglicht es Unternehmen, verlustbringende oder nicht-strategische Geschäftseinheiten auszugliedern und an externe Restrukturierungsgesellschafter zu übertragen. Dies schafft nicht nur eine Entlastung der Bilanz, sondern reduziert auch Haftungsrisiken und gibt dem Management den notwendigen Freiraum für operative Sanierungsmaßnahmen. Besonders im Handel können so unrentable Filialnetze isoliert und im Immobiliensektor notleidende Projektgesellschaften restrukturiert werden.
Die Automobilzulieferindustrie steht vor der Herausforderung, sich an die Transformation zur E-Mobilität anzupassen. RaaS bietet hier die Möglichkeit, kritische Funktionen stabil weiterzuführen, während die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen. Diese präventive Restrukturierung ist eine vielversprechende Alternative zur Insolvenz oder zum Verkauf an Distressed-Investoren und bietet eine Brücke zu einer nachhaltigen Sanierung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Restructuring as a Service: Eine bilanzschonende Sanierungsalternative" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Restructuring as a Service: Eine bilanzschonende Sanierungsalternative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Restructuring as a Service: Eine bilanzschonende Sanierungsalternative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!