WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Ripple’s Chief Legal Officer Stuart Alderoty die US-Senatorin Elizabeth Warren wegen ihrer ablehnenden Haltung gegenüber einem neuen Stablecoin-Gesetz kritisiert.
Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, hat kürzlich seine Bedenken über die Haltung der US-Senatorin Elizabeth Warren gegenüber einem neuen Stablecoin-Gesetz zum Ausdruck gebracht. Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, äußerte öffentlich seine Kritik an Warren, die sich gegen das vorgeschlagene Gesetz ausgesprochen hat, das eine klare regulatorische Grundlage für Stablecoins schaffen soll. Diese Gesetzgebung wird von den Abgeordneten Patrick McHenry und Maxine Waters unterstützt und zielt darauf ab, Stablecoins, die an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, zu regulieren.
Senatorin Warren hat sich als scharfe Kritikerin der Kryptowährungsbranche positioniert und Bedenken hinsichtlich des Verbraucherschutzes, der nationalen Sicherheit und der Finanzkriminalität geäußert. Alderoty argumentiert jedoch, dass Warrens strenge Haltung die Innovation behindern und die Entwicklung der Blockchain-Technologie ins Ausland treiben könnte. Er beschuldigt Warren, eine Anti-Krypto-Kampagne zu führen, die die Bemühungen um eine vernünftige Regulierung gefährdet.
Die Unterstützer des Gesetzes sind der Meinung, dass klare Vorschriften dazu beitragen werden, schlechte Akteure zu eliminieren und das Wachstum geeigneter Unternehmen zu fördern. Kritiker wie Warren warnen jedoch davor, dass Stablecoins, insbesondere solche, die nicht von Banken ausgegeben werden, das Finanzsystem stören und illegale Aktivitäten erleichtern könnten. Der McHenry-Waters-Gesetzentwurf sieht wichtige Schutzmaßnahmen wie die Kontrolle durch Bundesbehörden, Transparenzrichtlinien und Reserveanforderungen vor.
Warren lehnt insbesondere die Bestimmung ab, die es Nicht-Bank-Emittenten erlaubt, unter staatlicher Aufsicht zu operieren. Ripple, das sich in einem langjährigen Rechtsstreit mit der SEC über die Klassifizierung des XRP-Tokens befindet, sieht in Alderotys jüngsten Kommentaren einen Teil seiner breiteren Strategie, sich gegen politisch motivierte Feindseligkeit gegenüber Kryptowährungen zu wehren.
Ripple positioniert sich als lautstarker Befürworter einer ausgewogeneren und innovativeren Politikgestaltung, während es gleichzeitig unter regulatorischem Druck steht, indem es Senatoren wie Warren direkt herausfordert. Die Krypto-Community fordert seit langem eine regulatorische Klarstellung anstelle von offener Feindseligkeit, ein Gefühl, das ihre breitere Unzufriedenheit widerspiegelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple kritisiert US-Senatorin wegen Stablecoin-Gesetzgebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple kritisiert US-Senatorin wegen Stablecoin-Gesetzgebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple kritisiert US-Senatorin wegen Stablecoin-Gesetzgebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!