PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – TotalEnergies hat ehrgeizige Pläne zur Steigerung seiner Öl- und Gasproduktion bis 2030 angekündigt, während gleichzeitig ein umfassendes Sparprogramm umgesetzt wird. Der französische Energieriese plant, seine Investitionen in margenstarke Projekte zu fokussieren und die Ausgaben für kohlenstoffarme Initiativen selektiv zu gestalten. Diese Strategie kommt inmitten schwankender Ölpreise und herausfordernder Marktbedingungen.

Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat kürzlich seine Pläne zur Steigerung der Öl- und Gasproduktion bis 2030 bekannt gegeben. Gleichzeitig wird ein Sparprogramm in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar eingeführt. Diese Ankündigung erfolgt kurz nach der Reduzierung des vierteljährlichen Aktienrückkaufziels, um den schwachen Ölpreisen und den schwierigen Marktbedingungen Rechnung zu tragen.
Bis 2030 plant TotalEnergies, die Öl- und Gasproduktion jährlich um 3 Prozent zu steigern. Diese Strategie wurde auf dem Investorentag 2025 in New York vorgestellt. Integrierte Ölunternehmen richten ihre Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf Kohlenwasserstoffe, was den Fokus auf margenstarke Upstream-Projekte legt. Diese umfassen Erkundung, Förderung und erste Verarbeitung.
Die Investitionen von TotalEnergies sollen sich von 2027 bis 2030 auf jährlich zwischen 15 und 17 Milliarden Dollar belaufen. Ein selektiver Ansatz wird bei kohlenstoffarmen Projekten verfolgt, mit jährlichen Ausgaben von etwa 4 Milliarden Dollar. Diese Strategie reflektiert die Notwendigkeit, in einem volatilen Marktumfeld flexibel zu bleiben und gleichzeitig nachhaltige Energieinitiativen zu unterstützen.
Vergangene Woche hatte TotalEnergies angekündigt, den Aktienrückkauf im vierten Quartal auf 1,5 Milliarden US-Dollar zu senken. Diese Entscheidung folgt auf die Bestätigung des Quartals-Rückkaufziels von 2 Milliarden Dollar im Juli, trotz steigender Verschuldung und rückläufiger Erträge. Investoren hatten die Strategie, die Bilanz zur Aufrechterhaltung der Aktionärsrendite zu nutzen, in Frage gestellt.
Die Ankündigungen von TotalEnergies kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Branche mit schwankenden Ölpreisen und regulatorischen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Fokussierung auf margenstarke Projekte und die selektive Investition in kohlenstoffarme Technologien könnten dem Unternehmen helfen, seine Marktposition zu stärken und gleichzeitig auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen zu reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TotalEnergies setzt auf Effizienz und Wachstum bis 2030" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TotalEnergies setzt auf Effizienz und Wachstum bis 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TotalEnergies setzt auf Effizienz und Wachstum bis 2030« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!