SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat kürzlich ein Übernahmeangebot für Circle, den Herausgeber des USDC-Stablecoins, abgegeben. Diese Nachricht hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt, da sie die strategischen Ambitionen von Ripple im Bereich der Stablecoins unterstreicht.
Ripple, bekannt für seine Rolle im Bereich der Kryptowährungen, hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar für Circle abgegeben, den Herausgeber des USDC-Stablecoins. Circle lehnte das Angebot jedoch ab, da es als zu niedrig angesehen wurde. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Circle plant, seine Aktien an der New Yorker Börse zu listen, was das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen könnte.
Für Ripple wäre die Übernahme von Circle ein logischer Schritt, um seine Position im Stablecoin-Markt zu stärken. Ripple hat kürzlich den RLUSD-Stablecoin eingeführt, der bereits eine Marktkapitalisierung von 300 Millionen US-Dollar erreicht hat. Im Vergleich dazu hat Circle mit seinem USDC eine Ausgabe von über 61 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme könnte Ripple helfen, seine Marktpräsenz zu erweitern und sich stärker im institutionellen Segment zu positionieren.
Ripple verfügt über erhebliche finanzielle Mittel, da es der größte Inhaber der Kryptowährung XRP ist. Trotz der Volatilität des XRP-Preises, der stark spekulativ getrieben ist, bleibt Ripple finanziell gut aufgestellt. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, strategische Investitionen zu tätigen, wie kürzlich die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar.
Die Ablehnung des Angebots durch Circle ist ebenfalls nachvollziehbar. Das Unternehmen plant einen Börsengang, der voraussichtlich einen ähnlichen Wert wie das Angebot von Ripple haben wird. Circle hat in der Vergangenheit mehrere strategische Wendungen durchlaufen, um seine Marktposition zu festigen, und sieht im Börsengang eine Chance, seine Marktinfrastruktur weiter auszubauen.
Der Stablecoin-Markt gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung als Margin für gelistete Derivate. Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat kürzlich Pilotprojekte für tokenisierte Sicherheiten angekündigt, die auch Stablecoins umfassen. Ripple möchte in diesem Bereich mitmischen, ist jedoch ein später Teilnehmer.
Insgesamt zeigt das Übernahmeangebot von Ripple für Circle die strategischen Ambitionen des Unternehmens, seine Marktstellung im Bereich der Stablecoins zu stärken und sich im institutionellen Segment zu etablieren. Ob Ripple jedoch bereit ist, den Preis zu zahlen, den Circle für angemessen hält, bleibt abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple strebt nach Übernahme von Circle: Ein strategischer Schritt im Stablecoin-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple strebt nach Übernahme von Circle: Ein strategischer Schritt im Stablecoin-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple strebt nach Übernahme von Circle: Ein strategischer Schritt im Stablecoin-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!