SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – CATL hat mit der Einführung der ersten Natrium-Ionen-Batterie für Elektrofahrzeuge einen bedeutenden Schritt gemacht. Diese neue Technologie verspricht eine Reichweite von über 500 km und könnte die Kosten für Elektrofahrzeuge erheblich senken. Die Batterie hat bereits eine Sicherheitszertifizierung nach dem strengen chinesischen Standard GB 38031-2025 erhalten.

Die Einführung der ersten Natrium-Ionen-Batterie für Elektrofahrzeuge durch CATL markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Batterietechnologie. Diese neue Batterie ermöglicht es, die Reichweite aktueller Elektrofahrzeuge mit LiFePO4-Zellen zu erreichen und sogar zu übertreffen. Mit einer Energiedichte von 175 Wh/kg kommt sie den Werten aktueller Lithium-Batterien in beliebten Modellen wie dem Tesla Model Y oder Model 3 nahe, bietet jedoch den Vorteil geringerer Kosten.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Natrium-Ionen-Batterie ist ihre Fähigkeit, in einem breiteren Temperaturbereich zu arbeiten, ohne an Kapazität zu verlieren. Dies macht sie besonders geeignet für den Einsatz in kalten Klimazonen. Zudem enthält die Batterie keine reaktiven Metalle, was ihre Sicherheit erhöht und zur Erfüllung der strengen chinesischen Sicherheitsstandards beiträgt.
Die Technologie hat bereits das Interesse von Unternehmen wie Bluetti geweckt, die die erste Powerstation mit Natrium-Ionen-Batterien entwickelt haben. Diese Batterien könnten in Zukunft in 40 % der chinesischen Elektrofahrzeuge eingesetzt werden, was auf ihre Vorteile in Bezug auf Kosten, Sicherheit und umweltfreundliche Produktion zurückzuführen ist.
CATL plant, die Massenproduktion der Natrium-Ionen-Batterien im nächsten Jahr aufzunehmen, sobald die ersten Bestellungen eingehen. Die Kompatibilität mit standardisierten Batteriepaketen für Wechselstationen, die CATL gemeinsam mit Partnern wie NIO entwickelt, könnte die Verbreitung dieser Technologie weiter vorantreiben. Diese Entwicklung könnte die Bequemlichkeit von Batteriewechselstationen erheblich erhöhen und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Natrium-Ionen-Batterien: Ein neuer Meilenstein für Elektrofahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Natrium-Ionen-Batterien: Ein neuer Meilenstein für Elektrofahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Natrium-Ionen-Batterien: Ein neuer Meilenstein für Elektrofahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!