NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Robinhood hat der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen umfassenden Vorschlag unterbreitet, der die Schaffung eines nationalen Rahmens zur Regulierung von tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) fordert.
Robinhood hat einen 42-seitigen Vorschlag bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, der die Einführung eines nationalen Rahmens zur Regulierung von tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) fordert. Ziel ist es, die finanzielle Infrastruktur zu modernisieren, indem tokenisierte Vermögenswerte rechtlich ihren traditionellen Gegenstücken gleichgestellt werden und eine konforme Onchain-Abwicklung ermöglicht wird. Dies berichtet eine führende Branchenpublikation.
Der Vorschlag von Robinhood sieht die Schaffung der Real World Asset Exchange (RRE) vor, einer Handelsplattform, die Offchain-Handelsabgleich mit Onchain-Abwicklung für Effizienz und Transparenz kombiniert. Robinhood plädiert für einheitliche Bundesstandards, um das derzeitige Flickwerk aus staatlichen Wertpapierregelungen zu ersetzen. Die Plattform würde auch Know-Your-Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) Tools integrieren, um globale Compliance-Erwartungen zu erfüllen.
Ein zentrales Merkmal des Vorschlags ist das Streben nach Token-Asset-Äquivalenz. Unter dem Plan von Robinhood würde ein Token, das beispielsweise eine US-Staatsanleihe repräsentiert, als die Anleihe selbst behandelt werden, nicht als Derivat oder synthetisches Produkt. Dies würde es Institutionen und Broker-Dealern ermöglichen, tokenisierte RWAs innerhalb des bestehenden Regulierungssystems zu handhaben, was die Prozesse der Verwahrung, des Handels und der Abwicklung potenziell vereinfachen könnte.
Technisch gesehen würde die RRE auf einer Dual-Chain-Architektur basieren, die Solana und Base nutzt. Das System ist darauf ausgelegt, hochfrequente Offchain-Handelsabgleiche mit Onchain-Abwicklung zu kombinieren. Robinhood prognostiziert, dass die Plattform eine Matching-Latenz von unter 10 Mikrosekunden und einen Durchsatz von bis zu 30.000 Transaktionen pro Sekunde erreichen wird. Dies könnte die Standardabwicklungszeit der US-Kapitalmärkte von T+2 auf T+0 verkürzen und die Handelskosten jährlich um geschätzte 30 % senken.
Der Vorschlag von Robinhood kommt inmitten einer erneuten Welle des Interesses an der Tokenisierung von RWAs, wobei große Akteure sowohl aus der traditionellen Finanzwelt als auch aus dem Kryptobereich Schlagzeilen machen. Am 30. April reichte BlackRock einen Antrag ein, um eine blockchain-basierte Aktienklasse für seinen 150 Milliarden Dollar schweren Treasury Trust Fund zu schaffen, die es einem digitalen Ledger ermöglicht, das Eigentum der Investoren zu spiegeln. Am selben Tag kündigte Libre Pläne an, 500 Millionen Dollar in Telegram-Schulden über seinen neuen Telegram Bond Fund zu tokenisieren.
Die jüngste Welle ist nicht zufällig. Sie geschieht, weil sich alles zusammenfügt: Die Regeln werden in den wichtigsten Märkten klarer, die Technologie ist stärker, schneller und bereit zu skalieren, und große Akteure setzen sie tatsächlich um. Dies betonte Eric Piscini, CEO von Hashgraph, in einem Interview.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler AI (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robinhood fordert nationale Regulierung für tokenisierte reale Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robinhood fordert nationale Regulierung für tokenisierte reale Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robinhood fordert nationale Regulierung für tokenisierte reale Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!