AUGSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Roboter aus Augsburg revolutionieren zahlreiche Lebensbereiche und zeigen die Vielfältigkeit moderner Automatisierungstechnologien.

Roboter sind längst fester Bestandteil vieler Industriebereiche und halten zunehmend Einzug in unseren Alltag. Die Technologien aus Augsburg, bekannt unter dem Namen Kuka, prägen dabei nicht nur die industrielle Produktion, sondern finden auch in der Medizin, Gastronomie und im Baugewerbe breite Anwendung.
Medizinische Unterstützung durch Roboter
In der medizinischen Rehabilitation bieten Roboter wie der Reha-Roboter Robert wesentliche Unterstützung. Entwickelt in Dänemark mit Technologie von Kuka, hilft Robert Patienten nach Operationen oder Schlaganfällen bei der Mobilisierung. Die präzisen und ermüdungsfreien Bewegungsabläufe des Roboters ermöglichen eine kontinuierliche physiotherapeutische Betreuung und entlasten das medizinische Fachpersonal erheblich.
Innovative Gastronomie-Lösungen
Im Bereich der Gastronomie sorgt der Kuka Roboter Semblr in Großbritannien für Aufsehen. Als automatisierter Kantinenmitarbeiter bei Ocado in Hatfield bereitet er individuell zusammengestellte Reisgerichte vor, die Gäste per App bestellen können. Der Barkeeper-Roboter Toni, entwickelt von Makr Shakr in Italien, revolutioniert das Bar-Erlebnis, indem er Cocktails präzise mixt und serviert, alles gesteuert durch fortschrittliche Roboterarme.
Robotik in der Baubranche
Auch im Bauwesen werden innovative Ansätze verfolgt. So erleichtert Kuka die Hausfertigung nach dem Vorbild der Automobilindustrie. Die robotergestützte Produktion ermöglicht es, Häuser schneller und kosteneffizienter zu errichten, was zu einer Reduzierung der Bauzeit um etwa 40 Prozent führt.
Revolution in der Physiotherapie und mehr
Der Massageroboter iYU, entwickelt von Capsix Robotics, integriert Massageanwendungen in den Alltag und unterstützt Physiotherapeuten durch die Entlastung von repetitiven Aufgaben. In Frankreich nutzen Unternehmen wie Heineken den Roboter zur Mitarbeiterentspannung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roboter “Made in Augsburg” revolutionieren alltägliche Aufgaben: Massage-Roboter, Barkeeper, Medizinroboter, Handwerker auf dem Bau, Reha-Roboter und Kantinenmitarbeiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roboter “Made in Augsburg” revolutionieren alltägliche Aufgaben: Massage-Roboter, Barkeeper, Medizinroboter, Handwerker auf dem Bau, Reha-Roboter und Kantinenmitarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roboter “Made in Augsburg” revolutionieren alltägliche Aufgaben: Massage-Roboter, Barkeeper, Medizinroboter, Handwerker auf dem Bau, Reha-Roboter und Kantinenmitarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!