BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Chef der deutschen Niederlassung von Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Deutschland ausgesprochen. Er warnt vor den Risiken des globalen Wettbewerbs und der Bürokratie, die Innovationen behindern könnten. Pfundner betont, dass Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern noch den vollen Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel erhebt, was die Wettbewerbsfähigkeit der Branche gefährden könnte.

In einem kürzlichen Interview äußerte sich Hagen Pfundner, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Roche, besorgt über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Pharmaindustrie. Er plädierte für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente, um den Standort Deutschland im globalen Wettbewerb zu stärken. Pfundner hob hervor, dass Deutschland zu den wenigen EU-Ländern gehört, die noch den vollen Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel erheben, während andere Staaten bereits reduzierte Sätze eingeführt haben.
Der internationale Wettbewerbsdruck, insbesondere durch niedrigere Preise in den USA und erhebliche Investitionen in China, stellt laut Pfundner eine erhebliche Herausforderung dar. Er betonte, dass Patienten in den USA wesentlich schneller Zugang zu neuartigen Therapien haben und dass dort etwa 30 Prozent mehr innovative Produkte auf den Markt kommen. Diese Dynamik könnte dazu führen, dass Deutschland im Bereich der pharmazeutischen Innovationen zurückfällt.
Pfundner kritisierte zudem die bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland, die durch Zwangsrabatte und erhebliche Bürokratie gekennzeichnet sind. Diese Faktoren würden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Branche beeinträchtigen, sondern auch einen erheblichen Teil der Arbeitszeit beanspruchen, die für Innovationen genutzt werden könnte. Er forderte die Politik auf, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern, um Innovationen zu fördern.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat bereits Interesse an der Stärkung des Standortes und der Weiterentwicklung der Pharmastrategie signalisiert. Dies könnte ein positiver Schritt in Richtung einer wettbewerbsfähigeren und innovativeren Pharmaindustrie in Deutschland sein. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente könnte dabei ein wichtiger Hebel sein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und den Zugang zu innovativen Therapien zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Software Architect AI (all genders)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!