SANKT PETERSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem aufsehenerregenden Fall hat ein russisches Gericht die 84-jährige Ljudmila Wassiljewa zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem sie den russischen Militäreinsatz in der Ukraine kritisierte.
In einem bemerkenswerten Urteil hat ein Gericht in Sankt Petersburg die 84-jährige Ljudmila Wassiljewa zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Grund: Ihre Kritik am russischen Militäreinsatz in der Ukraine. Diese Entscheidung hat nicht nur in Russland, sondern auch international für Aufsehen gesorgt, da sie als Beispiel für die drakonische Justiz des Landes gilt, die selbst vor Veteranen nicht Halt macht.
Wassiljewa, die die Belagerung von Leningrad im Zweiten Weltkrieg überlebte, genießt in der russischen Gesellschaft einen besonderen Status. Ihre Erfahrungen aus dieser Zeit verleihen ihrer Stimme ein besonderes Gewicht, was die Entscheidung des Gerichts umso umstrittener macht. Menschenrechtsorganisationen haben die Verurteilung scharf kritisiert und als Ausdruck einer unnachgiebigen Justiz bezeichnet.
Bei einer Mahnwache in Sankt Petersburg hielt Wassiljewa ein Schild mit der eindringlichen Botschaft: “Leute! Beenden wir den Krieg! Wir sind verantwortlich für den Frieden auf dem Planeten Erde.” Solche mutigen Aktionen sind in Russland selten, und die Reaktion des Gerichts erinnert an andere harte Urteile gegen Kritiker des Militäreinsatzes.
Die Verhandlung zog mehr als sechzig Unterstützer Wassiljewas an, die jedoch kaum Zugang zu den Räumlichkeiten erhielten. Seit Beginn der militärischen Auseinandersetzungen im Jahr 2022 hat sich Wassiljewa mehrfach mit friedlichen Protestaktionen gegen den Krieg positioniert und wurde daraufhin wiederholt inhaftiert.
Der Fall Wassiljewa wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Repression gegen Kriegsgegner in Russland. Trotz ihres hohen Alters und ihrer Vergangenheit als Überlebende eines der dunkelsten Kapitel der russischen Geschichte, wird sie nicht von der Justiz verschont. Dies zeigt, wie weit die russische Regierung bereit ist zu gehen, um abweichende Meinungen zu unterdrücken.
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen in Russland mit Besorgnis. Die Verurteilung von Wassiljewa könnte als Präzedenzfall dienen, der weitere Repressionen gegen Kritiker des Krieges nach sich zieht. Menschenrechtsorganisationen fordern die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Russland auszuüben, um die Meinungsfreiheit zu schützen.
Die Zukunft für Kritiker des russischen Militäreinsatzes bleibt ungewiss. Während einige hoffen, dass internationaler Druck zu einer Lockerung der Repressionen führen könnte, befürchten andere, dass die russische Regierung ihren Kurs weiter verschärfen wird. In jedem Fall bleibt der Fall Wassiljewa ein Symbol für den Kampf um Meinungsfreiheit in Russland.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russisches Gericht verurteilt 84-jährige Kriegsgegnerin zu Geldstrafe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russisches Gericht verurteilt 84-jährige Kriegsgegnerin zu Geldstrafe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russisches Gericht verurteilt 84-jährige Kriegsgegnerin zu Geldstrafe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!