MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der 3D-Technologie in die Gaming-Welt wird durch Samsungs neuen Odyssey 3D-Monitor eingeläutet. Diese Innovation verspricht, die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, grundlegend zu verändern.
Die Einführung des Samsung Odyssey 3D-Monitors markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der 3D-Technologie für den Gaming-Bereich. Mit einem Preis von 2.000 US-Dollar richtet sich dieser Monitor an Enthusiasten, die bereit sind, in die Zukunft des Gamings zu investieren. Der Monitor nutzt eine lentikulare Linse und Eye-Tracking-Kameras, um ein überzeugendes 3D-Erlebnis zu bieten, das ohne die Notwendigkeit von 3D-Brillen auskommt.
Ein zentrales Merkmal des Odyssey 3D ist seine Fähigkeit, 2D-Inhalte in 3D umzuwandeln. Diese Funktion wird durch die Integration von Eye-Tracking-Kameras ermöglicht, die die Kopfbewegungen des Nutzers verfolgen und vorhersagen. Dadurch wird ein breiterer “Sweet Spot” geschaffen, der es dem Nutzer erlaubt, sich frei zu bewegen, ohne das 3D-Erlebnis zu beeinträchtigen.
Die Herausforderung der begrenzten Spieleunterstützung bleibt jedoch bestehen. Derzeit sind nur 12 Spiele offiziell kompatibel, darunter bekannte Titel wie “Palworld” und “Stray”. Samsung plant jedoch, bis Ende des Jahres die Anzahl der unterstützten Spiele zu verdoppeln und die Bibliothek weiter auszubauen.
Im Vergleich zu anderen 3D-Displays, wie dem Acer Predator SpatialLabs View 27, bietet der Samsung Odyssey 3D eine hochwertigere Verarbeitung und ein ansprechendes Design. Die silberne Chassis und die schlanke Bauweise lassen den Monitor wie ein Standardgerät erscheinen, obwohl er eine experimentelle Technologie beherbergt.
Technisch gesehen erfordert der Monitor eine leistungsstarke Hardware, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Mindestens eine NVIDIA RTX 3070 Grafikkarte ist erforderlich, um Spiele in nativer Auflösung und im Vollbildmodus zu spielen. HDR muss deaktiviert sein, um die 3D-Funktionalität nutzen zu können.
Die Zukunft der 3D-Technologie im Gaming-Bereich sieht vielversprechend aus, insbesondere wenn Samsung es schafft, die Spielebibliothek zu erweitern und die Technologie für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Während der Preis derzeit noch hoch ist, könnte eine breitere Akzeptanz zu einer Reduzierung der Kosten führen und die Technologie für den Massenmarkt öffnen.
Samsung hat angekündigt, dass dies nicht das letzte Produkt dieser Art sein wird. Die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung der 3D-Technologie könnte in naher Zukunft zu erschwinglicheren Optionen führen, die eine breitere Akzeptanz finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung bringt 3D-Technologie zurück in die Gaming-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung bringt 3D-Technologie zurück in die Gaming-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung bringt 3D-Technologie zurück in die Gaming-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!