SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat seine führende Position auf dem globalen Markt für Gaming-Monitore erneut bestätigt und setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort. Laut den neuesten Daten der International Data Corporation (IDC) hat das Unternehmen seinen Marktanteil im Jahr 2024 auf beeindruckende 21 % gesteigert.

Samsung hat sich erneut als führender Anbieter im Bereich der Gaming-Monitore etabliert. Mit einem Marktanteil von 21 % im Jahr 2024 laut IDC-Daten bleibt das Unternehmen an der Spitze einer dynamischen und wettbewerbsintensiven Branche. Diese Position verdankt Samsung nicht zuletzt seiner innovativen Odyssey-Gaming-Monitor-Reihe, die mit fortschrittlicher Technologie und herausragender Leistung überzeugt.
Besonders hervorzuheben ist die QD-OLED-Technologie, die Samsung in seinen Monitoren einsetzt. Diese Technologie verbessert die Farbgenauigkeit, den Kontrast und die Helligkeit erheblich, was zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis führt. Die Odyssey-Reihe bietet eine Vielzahl von Modellen, die speziell für Gamer entwickelt wurden, die Wert auf hohe Leistung und immersive Erlebnisse legen.
Ein Paradebeispiel für Samsungs Innovationskraft ist der Odyssey 3D-Monitor, der ein immersives 3D-Gaming-Erlebnis ohne Brille ermöglicht. Dank Eye-Tracking und Lentikularlinsentechnologie bietet dieser Monitor eine nahtlose 2D-zu-3D-Konvertierung und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Dies sorgt für ein interaktives und realistisches Spielerlebnis.
Im OLED-Segment hat Samsung ebenfalls beeindruckende Fortschritte gemacht. Der Odyssey OLED G8, verfügbar in 27-Zoll- und 32-Zoll-Varianten, bietet eine Bildwiederholrate von 240 Hz und eine GTG-Reaktionszeit von nur 0,03 ms. Diese Modelle kombinieren starke Leistung mit visueller Qualität und sind mit Technologien wie NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium Pro ausgestattet, um Ruckeln und Verzögerungen zu minimieren.
Die Markteinführung des Odyssey OLED G6 ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant. Dieser Monitor wird mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 500 Hz und einer GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms aufwarten, was ihn zu einem Spitzenprodukt im wettbewerbsorientierten Gaming-Segment macht.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und der Einsatz modernster Technologien unterstreichen Samsungs Engagement für Innovation im Gaming-Bereich. Mit der Kombination aus technischer Exzellenz und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Gamer gestaltet Samsung die Zukunft des Gamings maßgeblich mit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI-Expert:in (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung dominiert weiterhin den globalen Gaming-Monitor-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung dominiert weiterhin den globalen Gaming-Monitor-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung dominiert weiterhin den globalen Gaming-Monitor-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!