SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein koreanischer Youtuber hat das Samsung Galaxy Z Fold 7 einem intensiven Belastungstest unterzogen, um die Haltbarkeit des Geräts zu überprüfen.
Das Samsung Galaxy Z Fold 7, das neueste Falthandy des südkoreanischen Technologieriesen, wurde kürzlich einem außergewöhnlichen Belastungstest unterzogen. Ein koreanischer Youtuber, bekannt unter dem Namen „tech-it“, hat das Gerät vor laufender Kamera 200.000-mal gefaltet, um die von Samsung versprochene Haltbarkeit zu überprüfen. Diese Zahl entspricht der doppelten Menge an Faltungen, die beim Vorgängermodell, dem Fold 6, zugesichert wurde.
Der Test, der am 1. August begann, wurde in mehreren mehrstündigen Sitzungen durchgeführt, bei denen „tech-it“ und seine Kollegen das Gerät unermüdlich auf- und zuklappten. Dabei wurden die Faltungen nicht manuell gezählt, sondern mithilfe eines Sensors und eines Laptops erfasst. Trotz der intensiven Nutzung traten bis zur 200.000sten Faltung keine größeren Schäden am Display auf, was die Robustheit des Bildschirms unterstreicht.
Während des Tests wurden jedoch einige Probleme festgestellt. Bereits nach 6.000 Faltungen startete das Telefon unerwartet neu und zeigte eine Fehlermeldung an. Bei 46.000 Faltungen begann das Scharnier leicht zu quietschen, und bei 75.000 Faltungen trat eine unbekannte Flüssigkeit aus dem Scharnier aus, die möglicherweise Schmier- oder Hydraulikflüssigkeit war. Nach 175.000 Faltungen fiel der Lautsprecher aus, was auf einen Kabelbruch entlang der Biegestelle hindeuten könnte.
Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold 7 das Scharnierdesign überarbeitet, um das Gerät noch dünner zu machen. Dies stellt jedoch auch eine Herausforderung dar, da die mechanische Belastung auf das Scharnier erhöht wird. Die von „tech-it“ durchgeführten Tests zeigen, dass das Scharnier zwar robust ist, aber dennoch anfällig für Verschleißerscheinungen sein kann.
Der Test hat auch die Frage aufgeworfen, wie realistisch die von Samsung angegebenen 500.000 Faltungen sind. Während der Test unter Laborbedingungen durchgeführt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass ein durchschnittlicher Nutzer das Gerät in einer solchen Intensität verwendet. Dennoch bietet der Test wertvolle Einblicke in die potenzielle Langlebigkeit des Geräts unter extremen Bedingungen.
Insgesamt hat der Test gezeigt, dass das Samsung Galaxy Z Fold 7 ein robustes Gerät ist, das den täglichen Anforderungen standhalten kann. Die festgestellten Probleme, wie das Quietschen des Scharniers und der Ausfall des Lautsprechers, sind jedoch Aspekte, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Die Ergebnisse des Tests könnten Samsung dazu veranlassen, zukünftige Modelle weiter zu verbessern, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ihrer faltbaren Smartphones zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold 7: Belastungstest zeigt Stärken und Schwächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold 7: Belastungstest zeigt Stärken und Schwächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold 7: Belastungstest zeigt Stärken und Schwächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!