MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Banco Santander SA, eine weltweit agierende Bank, prüft die Erweiterung ihrer Krypto-Dienstleistungen für Privatkunden und erwägt die Einführung eines Stablecoin-Produkts.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Banco Santander SA, eine der größten Banken der Welt, plant möglicherweise, ihre Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen auszuweiten. Dies könnte die Einführung eines Stablecoins umfassen, der an den US-Dollar oder den Euro gekoppelt ist. Diese Überlegungen befinden sich noch in einem frühen Stadium, wie aus Berichten hervorgeht. Der Schritt von Santander folgt einem positiven regulatorischen Wandel in den USA, der unter der Regierung von Donald Trump eingeleitet wurde. Große Banken wie JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo haben ebenfalls Interesse an der Einführung von Stablecoins gezeigt. Befürworter von Stablecoins argumentieren, dass diese nicht nur die Dominanz des US-Dollars stärken, sondern auch die Kapitalgeschwindigkeit in Zahlungssystemen erhöhen und kleinen Unternehmen den Zugang zu globalen Kapitalmärkten erleichtern könnten. Trotz der potenziellen Vorteile bleiben viele in der Bankenbranche skeptisch gegenüber Stablecoins. Einige Lobbyisten und Senatoren in den USA haben versucht, die Gesetzgebung zu blockieren, da sie befürchten, dass digitale Fiat-Token die Gewinne der Banken schmälern und Marktanteile vom traditionellen Finanzsystem abziehen könnten. Besonders besorgniserregend sind Stablecoins, die Zinsen bieten, da sie das Geschäftsmodell der Banken gefährden könnten. Senatorin Kirsten Gillibrand äußerte Bedenken, dass solche Stablecoins den Einzelhandelskreditmarkt untergraben könnten, auf den Haushalte und kleine Unternehmen angewiesen sind. Professor Austin Campbell von der New York University erklärte, dass die Möglichkeit, Verbrauchern Zinsen zu bieten, das traditionelle Modell von Bankeinlagenkonten stören könnte. Er kritisierte die Gesetzgeber, die die Ausgabe von zinsbringenden Stablecoins einschränken wollen, und betonte, dass nur Milliardäre und Bankmanager davon profitieren würden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden
Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden".
Stichwörter Banking Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digital_currency Krypto Kryptowährung Regulation Stablecoin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Santander erwägt Einführung von Stablecoin und Krypto-Diensten für Privatkunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    477 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs