MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der SAP AI Hackathon 2025 in den SAP Labs in Garching bei München hat eindrucksvoll gezeigt, wie Unternehmen aus Handel und Konsumgüterindustrie von Künstlicher Intelligenz profitieren können.

Der SAP AI Hackathon 2025, der in den SAP Labs in Garching bei München stattfand, hat eindrucksvoll demonstriert, wie Unternehmen aus der Handels- und Konsumgüterindustrie von der Integration von Künstlicher Intelligenz profitieren können. Fünf namhafte Unternehmen, darunter Coop, dmTECH, Hugo Boss, Marc O’Polo und Rutronik, nahmen an diesem innovativen Wettbewerb teil und entwickelten auf der Basis der SAP Business Technology Platform und der SAP AI Foundation eigene GenAI-Applikationen.
Das Team von Coop aus der Schweiz konnte sich mit einer intelligenten Lösung für das Zertifikatsmanagement durchsetzen. Diese Anwendung automatisiert die Datenextraktion aus Lieferantenzertifikaten, was den manuellen Aufwand erheblich reduziert und gleichzeitig die Produktqualität sicherstellt. Die Lösung verspricht nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern auch eine deutliche Effizienzsteigerung in der Qualitätssicherung und Beschaffung.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt wurde von dmTECH präsentiert. Ihre KI-gestützte Lösung optimiert die Erfassung von Fallakten bei Verdachtsmomenten. Diese Anwendung beschleunigt die Informationsaufnahme, minimiert Fehler und entlastet die Mitarbeitenden, was zu einer effizienteren Bearbeitung von Verdachtsfällen führt.
Hugo Boss entwickelte einen Chatbot, der den Verkaufsprozess unterstützt, indem er auf Basis des bisherigen Kaufverhaltens individuelle Kollektionsvorschläge erstellt. Diese KI-gestützte Lösung ermöglicht es, das Einkaufserlebnis zu personalisieren und das Verkaufsvolumen zu steigern, indem sie gezielte Angebote präsentiert.
Marc O’Polo stellte eine digitale Key Userin für die Rechnungseingangsüberprüfung vor. Diese Anwendung beschleunigt die Fehleranalyse und bietet kontextbezogene Unterstützung für etwa 800 Nutzer, die nur gelegentlich mit der Rechnungsprüfung befasst sind. Die Integration in die SAP Fiori App macht die Anwendung besonders benutzerfreundlich.
Rutronik, ein Großhändler für elektronische Bauteile, hat seine „Baggerdatenbank“ mithilfe von KI optimiert. Die Anwendung analysiert die Struktur von Preislisten und generiert ein einheitliches Inhouse-Format, was den manuellen Aufwand erheblich reduziert und die Datenqualität verbessert. Diese Lösung zeigt, wie KI zur Verbesserung der Datenkonsistenz und zur Effizienzsteigerung in der Datenverarbeitung beitragen kann.
Der Hackathon hat Maßstäbe gesetzt und gezeigt, dass GenAI-Anwendungen bereits heute signifikante geschäftliche Mehrwerte generieren können. Timo Rüb, Head of Innovation bei valantic, betonte den Erfolg des Events und die beeindruckenden Ergebnisse, die in kurzer Zeit erzielt wurden. Die technologische Entwicklung wird sich weiter beschleunigen, und der Nutzen von KI und GenAI für Unternehmen wird weiter steigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP AI Hackathon 2025: GenAI-Anwendungen revolutionieren Handel und Konsumgüterindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP AI Hackathon 2025: GenAI-Anwendungen revolutionieren Handel und Konsumgüterindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP AI Hackathon 2025: GenAI-Anwendungen revolutionieren Handel und Konsumgüterindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!