SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luftfahrtbranche steht erneut im Fokus von Cyberangriffen, diesmal durch die berüchtigte Hackergruppe Scattered Spider. Diese Gruppe, bekannt für ihre aggressiven und gut koordinierten Angriffe, hat sich auf die Airline-Industrie spezialisiert und dabei bereits mehrere Unternehmen ins Visier genommen.
Die Hackergruppe Scattered Spider, auch bekannt als UNC3944, hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem sie gezielt große Unternehmen aus verschiedenen Branchen angreift. Ihre jüngsten Aktivitäten konzentrieren sich auf die Luftfahrtindustrie, was zu erheblichen Sicherheitsbedenken geführt hat. Die Gruppe ist bekannt für ihre Fähigkeit, durch soziale Manipulation in Systeme einzudringen, indem sie menschliche Schwächen ausnutzt.
Ein aktuelles Beispiel für die Auswirkungen ihrer Angriffe ist der Vorfall bei Qantas, einer der größten Fluggesellschaften Australiens. Hierbei wurden sechs Millionen Kundenkonten kompromittiert, was zu einem erheblichen Datenverlust führte. Obwohl Qantas nicht bestätigt hat, dass Scattered Spider hinter dem Angriff steckt, deuten die Methoden stark darauf hin. Die Hackergruppe nutzt häufig Techniken wie das sogenannte MFA-Bombing, bei dem Nutzer mit Anfragen zur Multi-Faktor-Authentifizierung überflutet werden, um Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten.
Scattered Spider besteht aus einer losen Verbindung von Hackern, die hauptsächlich aus den USA und Großbritannien stammen. Einige Mitglieder sollen sogar erst 16 Jahre alt sein. Seit ihrer Entstehung im Jahr 2022 haben sie über 100 gezielte Angriffe auf Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzen, Einzelhandel und Gaming durchgeführt. Besonders im Jahr 2023 sorgten sie für Aufsehen, als sie in die Systeme von MGM Resorts und Caesars Entertainment eindrangen und erhebliche Störungen verursachten.
Die Taktiken der Gruppe sind besonders raffiniert. Sie nutzen öffentlich zugängliche Informationen, um sich als Mitarbeiter auszugeben und so Zugang zu internen Systemen zu erhalten. Dies geschieht oft durch Phishing-Angriffe oder direkte Anrufe bei IT-Helpdesks. Experten warnen, dass solche Angriffe durch die zunehmende Auslagerung von Geschäftsprozessen an Drittanbieter erleichtert werden, da diese oft nicht so gut in die Sicherheitsinfrastruktur des Hauptunternehmens integriert sind.
Die Auswirkungen solcher Cyberangriffe sind weitreichend. Neben dem unmittelbaren Datenverlust besteht die Gefahr, dass gestohlene Informationen für weitere kriminelle Aktivitäten genutzt werden. So könnten Betrüger beispielsweise SIM-Swapping-Angriffe durchführen oder Finanzbetrug begehen. Die betroffenen Unternehmen stehen unter Druck, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und gleichzeitig das Vertrauen ihrer Kunden zurückzugewinnen.
Die australische Regierung und die betroffenen Unternehmen arbeiten eng mit internationalen Sicherheitsbehörden zusammen, um die Bedrohung durch Scattered Spider einzudämmen. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, da die Hackergruppe ständig ihre Taktiken anpasst und neue Schwachstellen ausnutzt. Experten raten Unternehmen, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen und ihre Sicherheitsprotokolle kontinuierlich zu aktualisieren, um solchen Angriffen besser gewappnet zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scattered Spider: Hackerangriffe auf die Luftfahrtbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scattered Spider: Hackerangriffe auf die Luftfahrtbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scattered Spider: Hackerangriffe auf die Luftfahrtbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!