KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine entschlossene Reaktion Europas. Er sieht darin einen gefährlichen Präzedenzfall, der die Sicherheit des Kontinents bedroht. Die Ukraine bietet Polen Unterstützung beim Aufbau eines Schutzsystems an.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach dem Abschuss mehrerer Drohnen im polnischen Luftraum eine starke Reaktion gefordert. Er betonte, dass Moskau stets die Grenzen des Möglichen teste und ohne eine entschlossene Antwort auf einer neuen Eskalationsstufe verbleiben könnte. Diese Vorfälle stellen einen äußerst gefährlichen Präzedenzfall für Europa dar, so Selenskyj in den sozialen Medien.
Nach seinen Informationen drangen mindestens acht russische Drohnen iranischer Bauart in den polnischen Luftraum ein. Auch die polnische Regierung bestätigte, dass die abgeschossenen Drohnen aus Russland stammten. Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass der Vorfall kein Zufall war. Die Ukraine hat Polen Unterstützung beim Aufbau eines Warn- und Schutzsystems angeboten.
Selenskyj warnte, dass die Brutalität der Angriffe zunehmen könnte, wenn Maßnahmen gegen Russland und dessen Verbündete verzögert würden. Er betonte die Notwendigkeit ausreichender Waffen, um Russland abzuschrecken. In der Nacht zuvor hatte das russische Militär die Ukraine erneut mit Luftangriffen überzogen, wobei ein Mensch in der Region Schytomyr getötet wurde.
Insgesamt setzte Moskau rund 415 Drohnen sowie mehr als 40 Marschflugkörper und Raketen ein und griff 15 ukrainische Regionen an. Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die Dringlichkeit einer koordinierten europäischen Antwort auf die Bedrohung durch Russland.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj warnt vor gefährlichem Präzedenzfall in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj warnt vor gefährlichem Präzedenzfall in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj warnt vor gefährlichem Präzedenzfall in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!