WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Senat hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Regulierung von Kryptowährungen unternommen, indem er das GENIUS-Gesetz auf den Weg gebracht hat.
Der US-Senat hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung der Regulierung von Kryptowährungen unternommen. Mit einer parteiübergreifenden Mehrheit wurde das sogenannte GENIUS-Gesetz vorangetrieben, das einen regulatorischen Rahmen für die Emittenten von Stablecoins schaffen soll. Stablecoins sind digitale Token, die an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind. Der Vorschlag erhielt 66 von 98 Stimmen, wobei 16 Demokraten mit der Mehrheit der Republikaner stimmten.
Die Unterstützung der Demokraten wurde durch eine Einigung auf eine Änderung des Gesetzes erreicht, die von einem parteiübergreifenden Verhandlungsteam ausgearbeitet wurde. Diese Änderung umfasst neue Verbraucherschutzmaßnahmen und Beschränkungen für Technologieunternehmen, die Stablecoins ausgeben. Zudem sollen Ethikstandards auf spezielle Regierungsangestellte ausgeweitet werden, was vorübergehend auch für Elon Musk und den Tech-Unternehmer David Sacks gelten würde.
Die Verhandlungen über das Gesetz wurden durch Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit und der Bekämpfung von Geldwäsche verzögert. Zwei Republikaner, Rand Paul und Josh Hawley, hatten sich den Demokraten angeschlossen, um das Gesetz zu blockieren. Der Mehrheitsführer des Senats, John Thune, kritisierte die Verzögerung und betonte, dass keine Änderungen am ursprünglichen Gesetzestext vorgenommen wurden.
Ein weiterer Streitpunkt war die Besorgnis über die Krypto-Aktivitäten der Trump-Familie. Einige Demokraten befürchten, dass der ehemalige Präsident und seine Familie von Krypto-Deals profitieren könnten. Senatorin Elizabeth Warren äußerte auf dem Senatsboden ihre Bedenken und forderte stärkere Maßnahmen gegen mögliche Korruption.
Obwohl das GENIUS-Gesetz im Senat Fortschritte macht, ist seine Zukunft im Repräsentantenhaus ungewiss. Dort wird ein anderes Gesetz zur Regulierung von Stablecoin-Emittenten diskutiert. Befürworter der Kryptowährung argumentieren, dass der Kongress auch die regulatorische Behandlung von digitalen Vermögenswerten und digitalen Wertpapieren klären sollte.
Die Verabschiedung des Gesetzes könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Es wird erwartet, dass es den Amerikanern ermöglicht, Zahlungen schneller und einfacher zu gestalten. Branchenexperten sehen darin einen bedeutenden Schritt zur Anpassung an die sich schnell entwickelnde Kryptowährungslandschaft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Senat treibt Regulierung von Kryptowährungen voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Senat treibt Regulierung von Kryptowährungen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Senat treibt Regulierung von Kryptowährungen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!