PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französische Halbleiterhersteller Sequans Communications plant eine erhebliche Investition in Bitcoin, um seine Finanzstrategie zu stärken. Mit einem geplanten Aktienangebot von 200 Millionen US-Dollar will das Unternehmen seine Bitcoin-Reserven bis 2030 auf 100.000 BTC erhöhen. Diese Entscheidung spiegelt den wachsenden Trend wider, Kryptowährungen als Inflationsschutz und Wertaufbewahrungsmittel zu nutzen.

Der französische Halbleiterhersteller Sequans Communications hat angekündigt, durch ein Aktienangebot 200 Millionen US-Dollar zu beschaffen, um seine Bitcoin-Reserven erheblich zu erweitern. Das Unternehmen plant, bis 2030 insgesamt 100.000 Bitcoin zu halten. Diese Strategie zeigt, wie Unternehmen zunehmend Kryptowährungen als Teil ihrer Finanzstrategie integrieren, um sich gegen Inflation abzusichern und langfristigen Wert zu schaffen.
Sequans, bekannt für seine 4G- und 5G-Chips, wird American Depositary Shares auf US-Börsen ausgeben, um die Mittel zu beschaffen. Laut CEO Georges Karam wird das Unternehmen die Mittel strategisch einsetzen, um den Bitcoin-Bestand pro Aktie zu erhöhen und den Aktionären langfristigen Wert zu bieten. Derzeit hält Sequans 3.171 Bitcoin im Wert von 349 Millionen US-Dollar, was es zum zweitgrößten Bitcoin-Besitzer unter europäischen Unternehmen macht.
Die Entscheidung von Sequans, Bitcoin als Kernbestandteil seiner Finanzstrategie zu nutzen, wurde erstmals im Juni bekannt gegeben. Seitdem hat sich die Anzahl der börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin halten, auf 174 erhöht. Mit den erwarteten Einnahmen aus dem Aktienangebot könnte Sequans seine Bitcoin-Reserven auf fast 5.000 BTC erhöhen, was es mit anderen großen Bitcoin-Haltern wie Semler Scientific vergleichbar macht.
Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Preis einen Rückgang auf 110.045 US-Dollar erlebt hat, was 11,6% unter dem Allzeithoch von 124.517 US-Dollar liegt. Trotz dieser Schwankungen setzen Unternehmen wie Strategy und Metaplanet weiterhin auf Bitcoin, um ihre Bestände zu erweitern. Gleichzeitig gewinnen Ether-Treasury-Unternehmen an Bedeutung, was die Dynamik auf dem Kryptowährungsmarkt weiter verändert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sequans plant massiven Bitcoin-Kauf zur Stärkung der Unternehmensstrategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sequans plant massiven Bitcoin-Kauf zur Stärkung der Unternehmensstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sequans plant massiven Bitcoin-Kauf zur Stärkung der Unternehmensstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!