JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkriminalitätskampagne namens ShadowCaptcha nutzt über 100 kompromittierte WordPress-Websites, um Besucher auf gefälschte CAPTCHA-Seiten umzuleiten. Diese Seiten verwenden Social-Engineering-Techniken, um Informationen zu stehlen, Ransomware zu verbreiten und Kryptowährungs-Miner zu installieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Entdeckung einer groß angelegten Cyberkriminalitätskampagne, die als ShadowCaptcha bekannt ist, hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Kampagne nutzt über 100 kompromittierte WordPress-Websites, um ahnungslose Besucher auf gefälschte CAPTCHA-Seiten umzuleiten. Diese Seiten verwenden das ClickFix-Social-Engineering-Verfahren, um Informationen zu stehlen, Ransomware zu verbreiten und Kryptowährungs-Miner zu installieren.

ShadowCaptcha wurde erstmals im August 2025 von der Israel National Digital Agency identifiziert. Die Angriffe beginnen, wenn Benutzer eine kompromittierte WordPress-Website besuchen, die mit bösartigem JavaScript-Code infiziert wurde. Dieser Code leitet die Benutzer auf gefälschte Cloudflare- oder Google-CAPTCHA-Seiten um. Ab diesem Punkt verzweigt sich die Angriffskette in zwei Richtungen, abhängig von den auf der Webseite angezeigten ClickFix-Anweisungen.

Eine der Angriffsmethoden nutzt den Windows-Run-Dialog, während die andere die Opfer anleitet, eine Seite als HTML-Anwendung (HTA) zu speichern und sie dann mit mshta.exe auszuführen. Diese Methoden führen zur Installation von Lumma- und Rhadamanthys-Stealern oder der Epsilon Red Ransomware. Besonders besorgniserregend ist die Verwendung von Anti-Debugger-Techniken, um die Inspektion der Webseiten mit Browser-Entwicklertools zu verhindern.

Die Angriffe sind durch den Einsatz von DLL-Side-Loading gekennzeichnet, um bösartigen Code unter dem Deckmantel legitimer Prozesse auszuführen. Einige Varianten der ShadowCaptcha-Kampagne liefern einen auf XMRig basierenden Kryptowährungs-Miner aus, der seine Konfiguration von einer Pastebin-URL abruft, um die Parameter bei Bedarf anzupassen. In Fällen, in denen Miner-Payloads bereitgestellt werden, haben die Angreifer auch einen anfälligen Treiber (“WinRing0x64.sys”) abgelegt, um Kernel-Zugriff zu erlangen und die Effizienz des Minings zu verbessern.

Die Mehrheit der infizierten WordPress-Websites befindet sich in Australien, Brasilien, Italien, Kanada, Kolumbien und Israel und erstreckt sich über Branchen wie Technologie, Gastgewerbe, Recht/Finanzen, Gesundheitswesen und Immobilien. Um die Risiken von ShadowCaptcha zu mindern, ist es wichtig, Benutzer zu schulen, auf ClickFix-Kampagnen zu achten, Netzwerke zu segmentieren, um seitliche Bewegungen zu verhindern, und sicherzustellen, dass WordPress-Websites auf dem neuesten Stand und mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) geschützt sind.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites
ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites".
Stichwörter Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Kryptominer Netzwerksicherheit Ransomware Shadowcaptcha Sicherheit Social Engineering Wordpress
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Wirtschaft fordert entschlossene Reformen von der Regierung

Vorheriger Artikel

Rio Tinto stoppt Simandou-Projekt nach Todesfall


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ShadowCaptcha: Neue Bedrohung für WordPress-Websites« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    483 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs