NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Sharplink Gaming erlebten einen dramatischen Kurssturz, nachdem das Unternehmen eine Registrierung für den möglichen Wiederverkauf einer großen Anzahl von Aktien eingereicht hatte. Dies geschah im Vorfeld einer geplanten massiven Investition in Ethereum.

Sharplink Gaming, eine Plattform für Sportwetten, sah sich einem erheblichen Rückgang seines Aktienkurses gegenüber, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen eine Registrierung für den potenziellen Wiederverkauf von fast 58,7 Millionen Stammaktien eingereicht hatte. Diese Nachricht führte zu einem Kurssturz von 73 % im nachbörslichen Handel. Der Vorsitzende von Sharplink Gaming, Joseph Lubin, der auch CEO des Blockchain-Softwareunternehmens Consensys ist, erklärte jedoch, dass die Marktbeobachter die Einreichung missverstanden hätten.
Lubin betonte, dass es sich bei der Registrierung um einen Standardprozess nach einer PIPE-Finanzierung im traditionellen Finanzwesen handele und nicht um einen tatsächlichen Verkauf von Aktien. Diese Klarstellung kam, als das Unternehmen seine Pläne für einen bedeutenden Kauf von Ether als Teil seiner neuen Ethereum-basierten Treasury-Strategie bekannt gab. Trotz der anfänglichen Panik unter den Aktionären, die durch die Einreichung ausgelöst wurde, erholte sich der Aktienkurs leicht und notierte zuletzt bei 10,55 US-Dollar.
Matt Corva, der General Counsel von Consensys, erklärte, dass die Einreichung keine tatsächlichen Verkäufe widerspiegele und dass es sich um eine grundlegende Registrierung handele. Diese Nachricht war bereits zwei Wochen zuvor bekannt gegeben worden, und die aktuelle Einreichung bestätigte lediglich, dass Sharplink Gaming diese Aktien an Investoren verkauft hatte.
Am 30. Mai hatte Sharplink Gaming angekündigt, bis zu 1 Milliarde US-Dollar in Stammaktien zu verkaufen, wobei der Großteil der Erlöse für den Erwerb von Ethereum vorgesehen ist. Diese Ankündigung folgte nur wenige Tage, nachdem das Unternehmen seine Ethereum-fokussierte Treasury-Strategie bekannt gegeben hatte. Lubin stellte klar, dass weder er noch Consensys Aktien verkauft hätten, obwohl Consensys kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 425 Millionen US-Dollar für die Ethereum-Strategie von Sharplink Gaming geleitet hatte.
Charles Allen, CEO von BTCS Inc., kommentierte, dass die Einreichung verständlicherweise Panik unter den bestehenden Aktionären auslöse. Er beschrieb die Situation als ein Gefangenendilemma, bei dem jeder versucht, vor den anderen zu verkaufen, was zu einem Wettlauf nach unten führe. Allen schlug vor, dass das Unternehmen die Verluste umkehren könnte, indem es seine erwartete 1-Milliarden-Dollar-Ether-Kaufankündigung vorziehe, was den Aktienkurs wieder ankurbeln könnte.
Die Entwicklungen rund um Sharplink Gaming und seine Ethereum-Investitionsstrategie werfen ein Licht auf die zunehmende Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzstrategien. Die Entscheidung, einen erheblichen Teil der Unternehmensressourcen in Ether zu investieren, zeigt das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Ethereum und die Rolle von Blockchain-Technologien in der Zukunft der Finanzmärkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sharplink Gaming plant massive Ethereum-Investition trotz Kurssturz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sharplink Gaming plant massive Ethereum-Investition trotz Kurssturz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sharplink Gaming plant massive Ethereum-Investition trotz Kurssturz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!