SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Behörden in Shenzhen, China, haben eine Warnung vor illegalen Fundraising-Programmen herausgegeben, die als Stablecoin- und Kryptowährungsinvestitionen getarnt sind.

In einer aktuellen Warnung hat die Stadtregierung von Shenzhen ihre Bürger vor illegalen Fundraising-Programmen gewarnt, die als Investitionen in Stablecoins und Kryptowährungen getarnt sind. Diese Programme nutzen oft das begrenzte Wissen der Öffentlichkeit über Stablecoins und kryptobezogene Begriffe aus, um Investoren in spekulative Investitionen zu locken. Die Behörden betonen, dass solche Organisationen häufig als Tarnung für illegale Aktivitäten wie Online-Glücksspiele, Betrug, Pyramidensysteme und Geldwäsche dienen. Die Taskforce der Stadtregierung, die sich mit illegalen Finanzaktivitäten befasst, hat klargestellt, dass diese Gruppen keine Berechtigung haben, Gelder von der Öffentlichkeit zu sammeln. Verluste, die durch solche Programme entstehen, werden wahrscheinlich nicht erstattet. Nach chinesischem Recht können Einzelpersonen, die an illegalem Fundraising teilnehmen, persönlich für finanzielle Verluste haftbar gemacht werden. Die Regierung von Shenzhen fordert die Öffentlichkeit auf, eine rationale Investitionsmentalität zu entwickeln und sich nicht von großartigen Versprechungen blenden zu lassen. In einer englischen Übersetzung heißt es: „Wir fordern die Öffentlichkeit auf, eine rationale Investitionsmentalität zu entwickeln, sich nicht blindlings von großartigen Versprechungen blenden zu lassen, ein korrektes Verständnis von Geld und Investitionen zu etablieren und wachsam zu bleiben, um nicht getäuscht zu werden.“ Die Behörden riefen die Bürger auch dazu auf, alle Einrichtungen zu melden, die unter dem Vorwand von Stablecoin-Investitionen oder ähnlichen Programmen Gelder sammeln. Die chinesischen Behörden erklärten, dass die Menschen diese illegalen Aktivitäten bei ihren Bezirksbehörden oder der Strafverfolgung melden können. Die relevanten Abteilungen würden die Hinweise überprüfen und entsprechend handeln. Informanten könnten gemäß den einschlägigen Vorschriften Belohnungen erhalten. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eine Welle von gefälschten JD-Stablecoin-Promotions auf chinesischen sozialen Medien aufgetaucht ist. Am 30. Juni erklärte der chinesische E-Commerce-Riese JD.com, dass Entitäten die Öffentlichkeit in die Irre geführt hätten, indem sie behaupteten, mit dem Unternehmen verbunden zu sein und gefälschte Stablecoins im Austausch für die Anmeldung von Nutzern anzubieten. Ähnliche betrügerische Stablecoin-Kampagnen sind laut WeChat-Konten in ganz China aufgetaucht. JD hat ein starkes Interesse an Stablecoins gezeigt. Am 18. Juni kündigte das Unternehmen Pläne an, eine Stablecoin-Lizenz in Hongkong zu beantragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shenzhen warnt vor Stablecoin-Betrug und illegalem Krypto-Fundraising" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shenzhen warnt vor Stablecoin-Betrug und illegalem Krypto-Fundraising" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shenzhen warnt vor Stablecoin-Betrug und illegalem Krypto-Fundraising« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!