LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Nx-Community erschüttert. Durch eine Schwachstelle in der Build-Plattform konnten Angreifer bösartige Versionen des beliebten npm-Pakets veröffentlichen, die sensible Daten von Nutzern sammelten. Die kompromittierten Pakete führten zu einem massiven Leck von GitHub-, Cloud- und KI-Zugangsdaten.

Ein kürzlich aufgedeckter Sicherheitsvorfall hat die Nutzer der Nx-Build-Plattform in Alarmbereitschaft versetzt. Angreifer nutzten eine Schwachstelle in der Plattform aus, um bösartige Versionen des weit verbreiteten npm-Pakets zu veröffentlichen. Diese Versionen enthielten Code, der in der Lage war, das Dateisystem zu scannen, Anmeldedaten zu sammeln und diese an ein GitHub-Repository unter dem Konto des Nutzers zu senden.
Die Nx-Plattform, die als technologieagnostische Open-Source-Build-Plattform bekannt ist, wurde durch eine Sicherheitslücke in ihrem Workflow kompromittiert. Diese Lücke ermöglichte es, ausführbaren Code über speziell gestaltete Pull-Request-Titel einzuschleusen. Der verwendete ‘pull_request_target’-Trigger führte dazu, dass Workflows mit erhöhten Berechtigungen ausgeführt wurden, einschließlich eines GITHUB_TOKEN mit Lese- und Schreibberechtigungen für das Repository.
Die Angreifer nutzten diesen Token, um den ‘publish.yml’-Workflow auszulösen, der für die Veröffentlichung der Nx-Pakete im npm-Registry verantwortlich ist. Durch die Ausführung des Workflows mit erhöhten Rechten konnten die Angreifer den npm-Token an eine von ihnen kontrollierte Webhook-Site exfiltrieren und so bösartige Versionen der Pakete veröffentlichen.
Die bösartigen Pakete enthielten ein Postinstall-Skript, das nach der Installation aktiviert wurde, um das System nach Textdateien zu durchsuchen, Anmeldedaten zu sammeln und diese als Base64-codierten String an ein öffentlich zugängliches GitHub-Repository zu senden. Dieses Skript modifizierte auch die .zshrc- und .bashrc-Dateien, um den Befehl ‘sudo shutdown -h 0’ hinzuzufügen, der das System sofort herunterfahren würde, wenn das Passwort eingegeben wird.
GitHub hat inzwischen begonnen, diese Repositories zu archivieren, und Nutzer werden aufgefordert, ihre GitHub- und npm-Anmeldedaten zu ändern. Die Nx-Entwickler haben Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu erhöhen, darunter die Rotation ihrer npm- und GitHub-Tokens und die Einführung von Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Veröffentlichung von Paketen.
Die Sicherheitsfirma Wiz hat herausgefunden, dass 90 % der über 1.000 geleakten GitHub-Tokens noch gültig sind, ebenso wie Dutzende von Cloud-Anmeldedaten und npm-Tokens. Die Malware wurde häufig auf Entwicklerrechnern über die Nx Visual Studio Code-Erweiterung ausgeführt. Insgesamt wurden 1.346 Repositories mit dem String ‘s1ngularity-repository’ von GitGuardian entdeckt.
Diese Vorfälle verdeutlichen die zunehmende Komplexität von Supply-Chain-Angriffen und die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Die Nutzung von KI-Tools für bösartige Zwecke zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitsgrenzen zu erweitern und neue Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Platform AI Developer (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei Nx-Paketen führt zu massiven Datenlecks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei Nx-Paketen führt zu massiven Datenlecks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei Nx-Paketen führt zu massiven Datenlecks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!