LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Passwörter oft die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Doch wie sicher sind sie wirklich? Ein aktueller Bericht zeigt, dass Hacker nur wenige Minuten benötigen, um schwache Passwörter zu knacken.
In einer Zeit, in der digitale Sicherheit von größter Bedeutung ist, zeigt eine neue Untersuchung, wie schnell Hacker in der Lage sind, schwache Passwörter zu knacken. Der Cybersecurity-Experte Brandyn Murtagh hat kürzlich enthüllt, dass es nur drei Minuten dauert, um auf persönliche Informationen zuzugreifen, wenn Passwörter nicht ausreichend geschützt sind. Diese alarmierende Erkenntnis verdeutlicht die Notwendigkeit, die Passwortsicherheit zu erhöhen.
Die Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit Virgin Media O2 durchgeführt wurde, zeigt, dass viele Menschen immer noch einfache und leicht zu erratende Passwörter verwenden. Begriffe wie ‘password’ oder ‘123456’ sind nach wie vor weit verbreitet. Dies macht es Cyberkriminellen leicht, auf sensible Daten zuzugreifen und diese für betrügerische Zwecke zu nutzen. Murray Mackenzie, Direktor für Betrugsprävention bei Virgin Media O2, betont, dass trotz der wachsenden Bedrohung durch Online-Angriffe viele Nutzer weiterhin auf unsichere Passwörter setzen.
Um sich besser zu schützen, empfehlen Experten die Verwendung komplexer Passwörter, die aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Darüber hinaus wird die Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) empfohlen, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen. Passwort-Manager können ebenfalls eine wertvolle Hilfe sein, da sie es ermöglichen, starke und einzigartige Passwörter zu generieren und sicher zu speichern.
Die Bedeutung starker Passwörter wird durch die zunehmende Anzahl von Datenverletzungen und Identitätsdiebstählen unterstrichen. Schwache Passwörter sind ein leichtes Ziel für Hacker und können zu erheblichen finanziellen Verlusten und Datenschutzverletzungen führen. Daher ist es entscheidend, dass Nutzer ihre Passwortpraktiken überdenken und die notwendigen Schritte unternehmen, um ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken bei Passwörtern: Hacker benötigen nur Minuten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken bei Passwörtern: Hacker benötigen nur Minuten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken bei Passwörtern: Hacker benötigen nur Minuten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!