LJUBLJANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die slowenische Regierung erwägt eine neue Steuerregelung für Kryptowährungen, die erhebliche Auswirkungen auf den Krypto-Markt des Landes haben könnte.

Die slowenische Regierung hat einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der eine 25%ige Steuer auf Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen vorsieht. Diese Steuer soll auf Gewinne erhoben werden, die entstehen, wenn Kryptowährungen in Fiat-Währungen umgetauscht oder für den Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Transaktionen von Krypto zu Krypto sowie Überweisungen zwischen Wallets desselben Nutzers sollen jedoch von der Steuer ausgenommen sein. Der Finanzminister Klemen Boštjančič betonte, dass es unlogisch sei, dass eine der spekulativsten Finanzanlagen bisher nicht besteuert wird. Die Einführung dieser Steuer könnte jedoch die Entwicklung des Krypto-Marktes in Slowenien beeinträchtigen, wie der Abgeordnete Jernej Vrtovec warnt. Er argumentiert, dass eine übermäßige Besteuerung junge Menschen und Kapital ins Ausland treiben könnte. Der Gesetzesentwurf steht bis zum 5. Mai zur öffentlichen Konsultation und könnte, falls er verabschiedet wird, ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten. Slowenien hat bereits 2023 eine 10%ige Steuer auf Krypto-Abhebungen und Zahlungen eingeführt, wobei gelegentliche Krypto-Handelsgewinne nicht besteuert werden. Krypto-Aktivitäten, die als Hobby gelten, sind derzeit steuerfrei, während geschäftliche Aktivitäten wie Mining oder Staking der Einkommenssteuer unterliegen. Ein früherer Gesetzesentwurf aus dem Jahr 2022, der eine 5%ige Steuer auf Gewinne über 10.000 Euro vorsah, wurde nie verabschiedet. Die Zahl der Krypto-Nutzer in Slowenien wird bis 2025 auf etwa 98.000 geschätzt, was einer Durchdringungsrate von 4,6% entspricht. Der Umsatz des Krypto-Marktes des Landes wird auf 2,8 Millionen US-Dollar geschätzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Slovenien plant 25% Steuer auf Krypto-Transaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Slovenien plant 25% Steuer auf Krypto-Transaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Slovenien plant 25% Steuer auf Krypto-Transaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!