LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Snap, das Unternehmen hinter der beliebten App Snapchat, hat eine unerwartete Umstrukturierung angekündigt, um sein Wachstum zu sichern. Angesichts sinkender Werbeeinnahmen und wachsender Konkurrenz setzt Snap auf eine interne Aufteilung in kleinere Teams, die wie Startups agieren sollen. Diese Strategie soll dem Unternehmen helfen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Snap, das Unternehmen hinter der beliebten Social-Media-Plattform Snapchat, hat eine tiefgreifende Umstrukturierung angekündigt, um seine Position im hart umkämpften Markt zu stärken. Angesichts sinkender Werbeeinnahmen und wachsender Konkurrenz von großen Playern und aufstrebenden Startups hat CEO Evan Spiegel beschlossen, das Unternehmen in kleinere, agile Teams aufzuteilen. Diese Teams, bestehend aus jeweils 10 bis 15 Personen, sollen wie eigenständige Startups innerhalb des Unternehmens agieren.
Die Entscheidung, in den Startup-Modus zurückzukehren, ist eine Reaktion auf die Herausforderungen, denen sich Snap derzeit gegenübersieht. Im zweiten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen besorgniserregenden Rückgang der Werbeeinnahmen, was die Notwendigkeit für eine schnelle und effektive Anpassung an Marktveränderungen unterstreicht. Die neuen Teams werden in 90-Tage-Zyklen arbeiten und wöchentliche Demos abhalten, um ihre Fortschritte zu präsentieren und schnell auf Feedback zu reagieren.
Diese Strategie ist nicht einzigartig in der Tech-Branche. Auch Meta hat ein ähnliches Modell eingeführt, bei dem die KI-Einheit als eigenständiges Startup innerhalb des Konzerns agiert. Solche Ansätze sollen die Innovationskraft und Flexibilität großer Unternehmen steigern, indem sie die Vorteile kleinerer, agiler Einheiten nutzen. Für Snap bedeutet dies, dass das Unternehmen seine internen Strukturen radikal verändert, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Die Umstrukturierung bei Snap könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben. Wenn das Unternehmen erfolgreich ist, könnte dies als Modell für andere große Tech-Unternehmen dienen, die ebenfalls mit stagnierendem Wachstum und zunehmendem Wettbewerb zu kämpfen haben. Experten sehen in dieser Strategie eine Möglichkeit, die Innovationskraft zu steigern und gleichzeitig die Unternehmenskultur zu revitalisieren. Ob Snap mit diesem Ansatz seine Position im Markt zurückerobern kann, bleibt abzuwarten, doch die Bereitschaft, drastische Maßnahmen zu ergreifen, zeigt den Ernst der Lage.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Fullstack Engineer (AI Enablement)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snap setzt auf Startup-Strategie zur Wachstumsrettung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snap setzt auf Startup-Strategie zur Wachstumsrettung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snap setzt auf Startup-Strategie zur Wachstumsrettung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!