ARIZONA / LONDON (IT BOLTWISE) – SoftBank-Chef Masayoshi Son verfolgt ehrgeizige Pläne zur Errichtung eines gigantischen KI- und Robotik-Zentrums in Arizona. Mit einem Investitionsvolumen von bis zu einer Billion US-Dollar soll dieses Projekt die technologische Infrastruktur der USA maßgeblich stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

SoftBank-Gründer Masayoshi Son hat ambitionierte Pläne, ein riesiges Zentrum für Künstliche Intelligenz und Robotik in Arizona zu errichten. Dieses Projekt, das auf ein Volumen von bis zu einer Billion US-Dollar geschätzt wird, soll die technologische Infrastruktur der USA erheblich stärken. Im Mittelpunkt steht die Ansiedlung hochmoderner Fertigungskapazitäten sowie der Aufbau eines Freihandelszentrums. Ein wesentlicher Bestandteil der Pläne ist die mögliche Beteiligung des weltgrößten Halbleiterherstellers TSMC, der bereits in Arizona präsent ist.

Die Wahl Arizonas als Standort ist strategisch klug, da TSMC dort bereits mit der Serienproduktion hochentwickelter Chips begonnen hat. Diese bestehende Infrastruktur könnte den Aufbau des SoftBank-Zentrums erheblich erleichtern. Obwohl TSMC bisher keine offizielle Beteiligung an dem Projekt bestätigt hat, könnte ihre Präsenz in der Region entscheidend für den Erfolg des Vorhabens sein.

Masayoshi Son hat das Projekt bereits dem US-Handelsminister Howard Lutnick vorgestellt und führt derzeit Gespräche mit lokalen und föderalen Entscheidungsträgern, um steuerliche Anreize zu sondieren. Diese Verhandlungen sind entscheidend, da der Umfang des Projekts stark vom Interesse potenzieller Technologiekonzerne abhängt. SoftBank selbst hat sich bisher nicht öffentlich zu den Plänen geäußert.

Dieses Vorhaben reiht sich in eine Serie von Großprojekten ein, die Son initiiert hat, um die technologische Infrastruktur der USA im Bereich Künstliche Intelligenz auszubauen. Bereits im Rahmen des sogenannten Stargate-Projekts hatte SoftBank Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar angekündigt, in Zusammenarbeit mit Partnern wie OpenAI und Oracle.

Son positioniert sich mit dieser Strategie als globaler Enabler der nächsten industriellen Revolution. Über Beteiligungen an Unternehmen wie NVIDIA und OpenAI sowie zahlreichen weiteren Techunternehmen seines Vision Fund will er ein leistungsfähiges, vertikal integriertes Ökosystem rund um Künstliche Intelligenz und Robotik aufbauen.

Parallel dazu prüft Son weitere Optionen, darunter die Schaffung eines bilateralen US-Japan-Investmentfonds zur Finanzierung großskaliger Infrastruktur- und Tech-Initiativen. Sollte das Arizona-Vorhaben Erfolg haben, gilt eine Replikation des Modells in anderen Regionen als wahrscheinlich.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona
SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona".
Stichwörter AI Arizona Artificial Intelligence Infrastruktur KI Künstliche Intelligenz Robotik Softbank TSMC
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoftBank plant milliardenschweres KI- und Robotik-Zentrum in Arizona« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    302 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs